MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Rekord: KTM-Gruppe verkauft 280.099 Motorräder

Von Oliver Feldtweg
Vorstand Hubert Trunkenpolz und Firmenchef Stefan Pierer

Vorstand Hubert Trunkenpolz und Firmenchef Stefan Pierer

Die PIERER Mobility AG meldet einen Rekordabsatz der KTM-Gruppe in 2019. Steigerung auf 280.099 Motorräder. Das entspricht einem Absatzplus von 7 Prozent.

Die KTM-Gruppe meldet seit Jahren regelmäßig neue Verkaufgsrekorde. 2019 gelang auch Integration der GASGAS Motorradsparte. Das spanische Werke wurde zu 60 Prozent übernommen, für die restlichen 40 Prozent besteht ein Vorkaufsrecht.

Konzernweit hat die PIERER Mobility Gruppe im Gescha¨ftsjahr 2019 stattliche 280.099 Motorra¨der unter den Marken KTM und HUSQVARNA Motorcycles iabgesetzt und damit das neunte Rekordjahr in Folge abgeliefert. Der Absatz wurde um rund 7 Prozent gegenu¨ber dem Vorjahr gesteigert.

Integration der GASGAS Motorradsparte

Durch die im Dezember 2019 erfolgte Zustimmung der Kartellbeho¨rden zum Joint Venture mit GASGAS Motorcycles wird ab 2020 die GASGAS Motorradsparte in Girona/Spanien als dritte Marke in den Konzern integriert.

Weiteres Listing an der Frankfurter Bo¨rse

Die PIERER Mobility AG beabsichtigt eine weitere Zulassung ihrer Aktien zum Handel im General Standard der Frankfurter Wertpapierbo¨rse, um die Handelsliquidita¨t der Aktien im Euroraum zu erho¨hen. Nach dem fu¨r das erste Quartal 2020 geplanten Vollzug des Listings im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbo¨rse wird eine Beendigung der Notierung der Aktien im Amtlichen Handel der Wiener Bo¨rse angestrebt. Die Prima¨rkotierung an der Schweizer Bo¨rse SIX Swiss Exchange bleibt unvera¨ndert weiter bestehen.

Die PIERER Mobility-Gruppe ist Europas fu¨hrender «Powered Two-Wheeler»-Hersteller (PTW). Mit ihren weltweit bekannten Motorrad-Marken KTM, HUSQVARNA und GASGAS za¨hlt sie besonders bei den Premium-Motorra¨dern jeweils zu den Technologie- und Marktfu¨hrern. Sa¨mtliche Antriebstechnologien – vom
Verbrennungs- bis zum Elektromotor – werden in Serie produziert und kommen zum Einsatz.

Als Pionier in der Elektromobilita¨t fu¨r Zweira¨der im Niedrigvoltbereich (48 Volt) hat die Gruppe mit ihrem strategischen Partner Bajaj die Voraussetzungen, eine global fu¨hrende Rolle einnehmen zu können. Durch diese Innovationssta¨rke sieht sich die KTM-Gruppe als Technologiefu¨hrer auf dem Zweirad-Sektor in Europa. Die strategische Partnerschaft mit Bajaj, Indiens zweitgro¨ßtem PTW-Hersteller, festigt die Wettbewerbsfa¨higkeit in den globalen Ma¨rkten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 4