MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Motor Valley Fest: Faszination Made in Italy

Von Rolf Lüthi
Am Motor Valley Fest zelebrieren sich vom 1. bis 4. Juli die italienischen Fahrzeugbauer der Region Emilia Romagna. Ducati, Ferrari, Maserati, Lamborghini, Pagani, Dallara und Energica sind dabei.

Als Motor Valley bezeichnen die zusammengeschlossenen Fahrzeughersteller die Region um Modena und Bologna, in der neben berühmten Auto- und Motorradmarken auch zahlreiche Zulieferer und spezialisierte Betriebe der italienischen Fahrzeugindustrie ansässig sind.

Um diese Region touristisch bekannter zu machen, haben diese Betriebe die Motor Valley Development Association gegründet. Deren Präsident ist Ducati-CEO Claudio Domenicali. Die Motor Valley Development Association veranstaltet nun zum dritten Mal das Motor Valley Fest.

An den vier Tagen finden Meetings für Brancheninsider genauso statt wie zahlreiche Ausstellungen, Testfahr-Gelegenheiten und Fahrzeug-Vorführungen. Neben den Fahrzeugherstellern machen erstmals auch die vier Rennstrecken der Region – Varano, Modena, Imola und Misano – an dieser Zelebrierung italienischen Lebensstils mit.

Dazu Motor Valley Präsident Claudio Domenicali: «Das Motor Valley Fest zeigt die Möglichkeiten dieser weltweit einmaligen Region auf: Internationale Rennstrecken, private Fahrzeugsammlungen, bekannte Marken der italienischen Fahrzeugindustrie bieten einmalige Chancen für den Tourismus und die Industrie. Diese Veranstaltung zeigt auch das technologische Können, das unverwechselbare Design, die leistungsstarke Spitzentechnologie und die Professionalität auf, die diese Region auszeichnen.»

Das Motor Valley Fest 2021 ist Teil der Promotionsinitiative «Made in Italy» des italienischen Aussenministeriums. Zelebriert wird am Motor Valley Fest nicht nur die Passion für zwei- und vierrädrige Fahrzeuge, sondern auch die kulinarischen Köstlichkeiten und die Weinkultur der Region Emilia Romagna wie auch deren Bedeutung als Standort mehrerer Universitäten. Das ganze, reichhaltige Programm ist (auch in englisch) online zu finden.

Das ganze Fest verspricht, ein wohltuendes, von italienischem Enthusiasmus getriebenes Kontrastprogramm zum aktuellen Zeitgeist zu werden. In Italien fällt es niemandem ein, sich für Errungenschaften im Fahrzeugbau zu entschuldigen und eine  wirtschaftlich und sportlich erfolgreiche Fahrzeugindustrie kleinzureden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5