Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Can-Am: Elektromotorrad soll 2024 kommen

Von Rolf Lüthi
Eines der geplanten Modelle existiert und fährt: Can-Am gönnt uns in einem halbminütigen Video einen Blick auf das elektrisch angetriebene Geländemotorrad Origin.

Wie SPEEDWEEK-Leser seit mehr als einem Jahr wissen, plant die kanadische Firma Bombardier Recreational Products (BRP), zu der auch österreichische Motorenhersteller Rotax gehört, unter dem Markennamen Can-Am die Entwicklung und Vermarktung einer Palette von Elektromotorrädern.

Nun gönnt uns BRP einen Blick auf ein erstes Elektromotorrad der Marke Can-Am. Es dürfte sich dabei um das Orign genannte Modell handeln. Es handelt sich um eine gemässigte Geländemaschine im Stil der einstigen japanischen 600er Enduros. Räder in 21 und 18 Zoll ermöglichen in verbindung mit einer USD-Gabel und Zentralfederbein echten Geländeeinsatz.

Im Vorderrad ist nur eine Bremsscheibe montiert – es handelt sich also um eine Geländemaschine mit weniger als 200 kg oder aber und eine ungenügend dimensionierte Bremsanlage. Hingucker ist sicher die linksseitige Einarmschwinge, in welcher gekapselt und damit vor Schmutz geschützt der Endantrieb per Zahnriemen untergebracht ist.

Dem Schriftzug an der Seite des Motorrads entnehmen wir, dass der Antriebsstrang bei Rotax in Gunskirchen (Oberösterreich) entwickelt wird, die zum BRP-Konzern gehört. Neben der Origin wird auch eine Strassenmaschine namens Pulse entwickelt. Beide Versionen sollen 2024 auf den Markt kommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4