Kawasaki ZX-10R mit radikal neuer Aerodynamik
Bemerkenswerteste Neuerung der 2026er Kawasaki Ninja ZX-10R ist das radikal neue Aerodynamikpaket mit großen Winglets, die den Anpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten deutlich erhöhen und das Gefühl für das Vorderrad in Kurven verbessern. Bei der Festlegung des Anstellwinkels der Flügel berücksichtigten die Kawasaki-Ingenieure den Kompromiss zwischen Auftrieb und Luftwiderstand. Durch die vergrößerte Stirnfläche der Winglets wurde der Anpressdruck (bzw. die Auftriebsreduzierung) um ca. 25 % erhöht.
An den kompakten Hybrid-Scheinwerfern mit Projektor- und Reflektoroptik, dem neu positionierten Ramair-Einlass und den markanten neuen Winglets ist die Ninja ZX-10R auf den ersten Blick als 2026er Modell zu erkennen.
Der Motor der Ninja ZX-10R kombiniert atemberaubende, sofort abrufbare Kraftentfaltung mit guter Kontrollierbarkeit. Für optimale Rundenzeiten wurde besonderer Wert auf ein passendes Ansprechverhalten in jeder Kurvenphase gelegt. Der neue Euro-5+-Motor bietet damit das gewohnte High-Performance-Feeling des Vorgängermodells und gleichzeitig verbesserte Emissionswerte – auch dank Neuerungen wie einer zweiten Lambdasonde.
Die Einstellungen der in der Superbike-WM entwickelten BFF-Gabel (Balance Free Front Fork) und des BFRC-lite-Federbeins (Balance Free Rear Cushion) erleichtern die Verschiebung der Last zwischen Vorder- und Hinterrad, was das Handling verbessert. Gleichzeitig erhöht die Fahrwerksgeometrie, die auf die neuen Winglets abgestimmt wurde, die Traktion am Hinterrad. Der Überstand an den Gabelholmen wurde auf 1 mm reduziert, neue Umlenkhebel sind verbaut und der Schwingendrehpunkt wurde um 2 mm höher gesetzt.
Zwei M50-Monobloc-Bremszangen von Brembo mit 330er Bremsscheiben und ein Radial-Hauptbremszylinder ermöglichen hervorragende Bremsleistungen.
Im Cockpit ist nun ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay verbaut. Es bietet Funktionen, die beim Vorgängermodell nicht verfügbar waren. Die Rideology-App ermöglicht die drahtlose Verbindung des Motorrads mit dem Smartphone und damit Zugriff auf umfassende Informationen und Einstellmöglichkeiten. Die Turn-by-Turn-Navigation ist ebenfalls eine Neuerung für 2026 und verbessert die Alltagstauglichkeit. Auch eine Sprachsteuerung feiert in diesem Modell Premiere.
Die rennstreckenorientierte Ninja ZX-10RR des Modelljahrs 2026 verfügt weiterhin über Pankl-Pleuel und -Kolben sowie über Stahlflex-Bremsleitungen vorne. Der einstellbare Öhlins-Lenkungsdämpfer im Twin-Tube-Design ist bei beiden Modellen serienmäßig.
Die Ninja ZX-10R und ihr Rennstrecken-Pendant, die Ninja ZX-10RR, haben schon immer die Blicke auf sich gezogen. Die 2026er Modelle kommen mit optimierter Leistung, verbesserten Emissionswerten und weiteren Detailverbesserungen. Dank der umfangreichen Assistenzsysteme und eines unverwechselbaren und effektiven Aerodynamikpakets steht die legendäre Ninja ZX-10R wieder bereit, die Grenzen des Möglichen auszutesten.
Die Kawasaki Ninja ZX-10R ist erhältlich in Lime Green/Blau (what else?), Lime Green/Schwarz und Grau, die ZX-10RR ausschliesslich in Kawasakis Hausfarbe Lime Green, die Auslieferung erfolgt voraussichtlich ab Juni 2026, die Preise stehen noch nicht fest.
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            







