Wegen Terminen: Kai Huckenbeck sagt Langbahn-GP ab

Von Rudi Hagen
Kai Huckenbeck (MItte) hat keine Meldung für die Langbahn-WM abgegeben, Matten Kröger (l.) und Jörg Tebbe (r.) sind dabei

Kai Huckenbeck (MItte) hat keine Meldung für die Langbahn-WM abgegeben, Matten Kröger (l.) und Jörg Tebbe (r.) sind dabei

Kai Huckenbeck hat keine Meldung für die Langbahn-WM 2016 abgegeben. Dem Werlter ist seine Speedway-Karriere lieber. Matthias Kröger und Jörg Tebbe sind allerdings definitiv dabei.

Bis zum vergangenen Freitag mussten die Meldungen der deut-schen Fahrer für die Teilnahme an der Langbahn-Weltmeisterschaft 2016 beim DMSB vorliegen. Matthias Kröger und Jörg Tebbe sind dabei, Kai Huckenbeck allerdings fehlt auf der Liste.

«Nach reiflicher Überlegung und Gesprächen mit meinen Freunden und Sponsoren habe ich beschlossen, nicht an der Langbahn-WM teilzunehmen», sagte der 22-jährige Emsländer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com, «die Termine passen einfach nicht zu dem, was ich in der neuen Saison vorhabe.»

Vor allem die Terminkollision am 17. September, wo zeitgleich der möglicherweise entscheidende Langbahn-GP in Vechta und die Speedway-DM in Stralsund statttfinden sollen, stoßen Kai Huckenbeck sauer auf. «Ich verstehe nicht, wie man so etwas terminieren kann, das betrifft doch nicht nur mich. Ich verdiene mein Geld aber mit Speedway und da ist so etwas kontraproduktiv. Bei der Langbahn-WM hat man ziemlich hohe Kosten, wenn man zum Beispiel die Reisen nach Finnland und dann nach Frankreich sieht. Die Preisgelder reichen lange nicht aus. Wenn man nicht gewinnt, kann man da nichts verdienen.»

In der Bundesliga fährt Kai Huckenbeck wieder für den MSC Brok-stedt. Momentan steht er in Verhandlungen mit polnischen und englischen Speedway-Clubs. Entschieden ist hier noch nichts. «Wenn ich die Langbahn-GPs konsequent mitfahren würde, würde ich im Speedway nicht die Qualifikationen für 2017 bekommen.»

So konzentriert sich Kai Huckenbeck 2016 auf Speedway, möchte aber, wenn die Termine passen, offene Lang- und Grasbahnrennen fahren. Matthias Kröger und Jörg Tebbe, die sich wie Huckenbeck über den Challenge in Werlte für die diesjährige Langbahn-WM qualifiziert hatten, haben ihre Meldung beim DMSB rechtzeitig abgegeben.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

13 WM-Titel: Die Erfolge von Red Bull Racing

Mathias Brunner
​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 03.10., 13:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Di.. 03.10., 13:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di.. 03.10., 14:55, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • Di.. 03.10., 15:25, Motorvision TV
    FIM Trial World Championship
  • Di.. 03.10., 15:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di.. 03.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • Di.. 03.10., 16:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di.. 03.10., 17:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di.. 03.10., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: Super Karpata Trophy
  • Di.. 03.10., 18:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
9