SIC58: Zannoni als zweiter MotoE-Pilot bestätigt

Von Nora Lantschner
Paolo Simoncelli und Kevin Zannoni sind sich einig

Paolo Simoncelli und Kevin Zannoni sind sich einig

Weil sich Ajo aus der MotoE zurückzieht, schickt die Ongetta SIC58 Squadra Corse von Paolo Simoncelli mit Kevin Zannoni einen zweiten Fahrer in die Saison 2023.

Seit Beginn der Elektro-Serie in der Saison 2019 war Aki Ajo stets mit einem Weltcup-Team dabei, 2023 verzichtet der erfolgreich Moto3- und Moto2-Teambesitzer darauf. Dafür erhielt die SIC58 Squadra Corse einen zweiten Startplatz für die erste MotoE-Saison mit WM-Status und Ducati-Einheitsmotorrädern.

Wie erwartet wird Kevin Zannoni der Teamkollege des bereits bestätigten Kevin Manfredi. Zannoni war bereits 2022 im MotoE-Aufgebot von SIC58. Er beendete die Weltcup-Saison auf dem zehnten Gesamtrang, bestes Saisonergebnis war ein vierter Platz beim zweiten Le Mans-Rennen.

«Ich freue mich sehr, mit dieser Mannschaft ein zweites Jahr weitermachen zu können», betonte der 22-jährige Italiener. «Ich kann es kaum erwarten loszulegen, weil es viele Neuheiten geben wird – angefangen beim neuen Motorrad. Ich bedanke mich bei Paolo Simoncelli für das Vertrauen sowie bei Marco Grana und allen anderen, die das möglich gemacht haben.»

Das provisorische MotoE-WM-Feld 2023:

FELO Gresini Team: Matteo Ferrari, Alessio Finello
Ongetta SIC58 Squadra Corse: Kevin Manfredi, Kevin Zannoni
Openbank Aspar Team: Jordi Torres, Maria Herrera?
Pons Racing 40 Team: Mattia Casadei, Nicholas Spinelli
Octo Pramac MotoE: Luca Salvadori, Tito Rabat
LCR E-Team: Miquel Pons, Eric Granado
Dynavolt Intact GP: Randy Krummenacher, Hector Garzo
Tech3 E-Racing: Hikari Okubo, Alessandro Zaccone
RNF MotoE Team: noch offen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 5