Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Zeitplan MotoE-WM: Beide Rennläufe am Samstag

Von Nora Lantschner
Ducati-Testfahrer Alex De Angelis auf dem neuen MotoE-Bike

Ducati-Testfahrer Alex De Angelis auf dem neuen MotoE-Bike

Das neue MotoGP-Format mit den Sprintrennen hat auch Auswirkungen auf den Zeitplan der anderen Klassen: Die MotoE-WM wird nicht am Sonntag zu sehen sein, sondern je zwei Rennen am Samstag austragen.

Bereits am Mittwoch hatte WM-Promoter Dorna Sports den neuen Ablauf der GP-Wochenenden für die Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 bestätigt, am Donnerstag folgte der neue Zeitplan für die acht Rennwochenenden mit der MotoE-WM.

Zur Erinnerung: Von Le Mans im Mai bis Misano im September ist die Elektro-Serie, die 2023 erstmals WM-Status hat, bei jedem europäischen Grand Prix im Programm. Total 16 Rennen stehen somit im Kalender.

Die MotoE-Piloten, denen die neuen Ducati-Einheitsmaschinen zur Verfügung stehen, werden jeweils am Freitag zwei Trainings-Sessions und das Qualifying absolvieren (Q1 und Q2 sind live und kostenlos auf YouTube zu sehen).

Am Samstag dagegen stehen künftig je zwei Rennen auf dem Programm: Nach dem MotoGP-Qualifying um 12.10 Uhr und nach dem Sprintrennen um 16.10 Uhr.

Der MotoE-Kalender 2023

13. Mai: Le Mans/Frankreich
10. Juni: Mugello/Italien
17. Juni: Sachsenring/Deutschland
24. Juni: Assen/Niederlande
05. August: Silverstone/GB
19. August: Red Bull Ring/Österreich
02. September: Catalunya/Spanien
09. September: Misano/Italien

GP-Zeitplan 2023 mit MotoE-WM

Freitag:
08:25 – 08:45 Uhr (20 min): MotoE Practice 1
09:00 – 09:35 Uhr (35 min): Moto3 Practice 1
09:50 – 10:30 Uhr (40 min): Moto2 Practice 1
10:45 – 11:30 Uhr (45 min): MotoGP Practice 1

12:25 – 12:45 Uhr (20 min): MotoE Practice 2
13:15 – 13:50 Uhr (35 min): Moto3 Practice 2
14:05 – 14:45 Uhr (40 min): Moto2 Practice 2
15:00 – 16:00 Uhr (60 min): MotoGP Practice 2
17:00 – 17:10 Uhr (10 min): MotoE Qualifying 1
17:20 – 17:30 Uhr (10 min): MotoE Qualifying 2

Samstag:
08:40 – 09:10 Uhr (30 min): Moto3 Practice 3
09:25 – 09:55 Uhr (30 min): Moto2 Practice 3
10:10 – 10:40 Uhr (30 min): MotoGP Free Practice
10:50 – 11:05 Uhr (15 min): MotoGP Qualifying 1
11:15 – 11:30 Uhr (15 min): MotoGP Qualifying 2
12:10 Uhr: MotoE Rennen 1

12:50 – 13:05 Uhr (15 min): Moto3 Qualifying 1
13:15 – 13:30 Uhr (15 min): Moto3 Qualifying 2
13:45 – 14:00 Uhr (15 min): Moto2 Qualifying 1
14:10 – 14:25 Uhr (15 min): Moto2 Qualifying 2
15:00 Uhr: MotoGP Sprint Race
16:10 Uhr: MotoE Rennen 2

Sonntag:
09:45 – 9:55 Uhr (10 min): MotoGP Warm-up
10.00 Uhr: MotoGP Riders Fan Parade
11.00 Uhr: Moto3-Rennen
12.15 Uhr: Moto2-Rennen
14.00 Uhr: MotoGP-Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4