Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Sandro Cortese (Kalex/5.): Podest in Reichweite?

Von Oliver Feldtweg
Sandro Cortese: Platz 5 in Japan

Sandro Cortese: Platz 5 in Japan

Sandro Crtese, im Vorjahr beim Regenrennen in Motegi auf Platz 3, zeigte im Moto2-Qualifying in Japan seine Stärken: fünfter Startplatz.

Mit beeindruckendem Speed raste Sandro Cortese im Qualifying zum Japan-Grand-Prix auf den fünften Startplatz.

Dass Sandro Cortese auf dem 4,8-Kilometer langen Stop-and-Go-Kurs in Motegi gute Form zeigte, zeichnete sich bereits am sonnigen Samstagmorgen im drittem freien Training ab. Zwar war der Dynavolt Intact GP-Kalex-Pilot da noch an zehnter Position, allerdings war er sich absolut sicher, welche Set-up-Änderung er brauchte, um im Qualifying vorn dabei zu sein.

In der 45-minütigen Quali-Session am Nachmittag gelang es dem 26-jährigen Berkheimer dann, sich im Vergleich zu den freien Trainings nochmals um eine Sekunde zu steigern. In seiner besten Runde lag er bis zum vorletzten Streckenabschnitt weniger als eine Zehntelsekunde hinter der Pole-Position.

Sandro konnte seinen rasanten Speed aufgrund langsamerer Fahrer nicht bis zum Ende durchziehen. Seine Zeit von 1:50,380 min reichte dennoch für Platz 5 und für die zweite Startreihe. Die Top-3 war nur 0,063 Sekunden entfernt, was die Hoffnungen wachsen lässt, eventuell morgen das Podium vom vergangenen Jahr wiederholen zu können.

Cortese sicherte sich mit 1:50.380 mi den fünften Startplatz, auf Zarco verlor er 0,419 Sekunden.

«Es hätte vielleicht sogar für die erste Startreihe reichen können», meinte der Moto3-Weltmeister von 2012. «Aber zum Schluss wurde ich von zwei anderen Fahrer vor mir aufgehalten. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Es war ein super Qualifying mit konstanten Rundenzeiten. Das ist wichtig, um auch morgen vorn dabei zu sein. Wir haben ein gutes Grund-Set-up für das Motorrad gefunden. Ich fühle mich sehr wohl. Jetzt freue ich mich aufs Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 5