Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Barcelona, Moto2, 1. Training: Elias an der Spitze

Von Markus Lehner
Toni Elias: Schnellster vor Gadea, Tomizawa und Lüthi

Toni Elias: Schnellster vor Gadea, Tomizawa und Lüthi

WM-Leader Toni Elias war in Barcelona bei glühender Hitze der Schnellste im 1. Freien Training der Moto2-Klasse. Tom Lüthi guter Vierter.

Dass ausgerechnet der Schweizer Tom Lüthi nach 15 Minuten des 1. Freien Trainings der Moto2-Klasse mit einer Zeit von 1:48,788 min an der Spitze liegen würde, hätten nur wenige gedacht. Denn der Interwetten-Moriwaki-Pilot, der bei den beiden letzten GP in Silverstone und Assen auf dem Podest stand, wurde nach dem Assen-GP am verletzten Schlüsselbein operiert, seine Teilnahme am Barcelona-GP war bis kurz vor Trainingsbeginn nicht gesichert.

Lüthis in seiner fünften Trainingsrunde aufgestellte Bestzeit hielt während 47 Minuten allen Angriffen stand. Hinter dem Schweizer lagen seine wichtigsten Widersacher in der WM: Toni Elias (Gresini Moriwaki) und Shoya Tomizawa (Suter MMX, CIP Technomag).

Die Klassierungen der weiteren Deutschsprachigen zu diesem Zeitpunkt: Dominique Aegerter (Suter MMX, CIP Technomag) lag auf Rang 21, Arne Tode (Suter MMX, Racing Team Germany) war nur 31. Die MZ mit Anthony West im Sattel lag auf Rang 24., Stefan-Bradl-Ersatz Ricky Cardús (Suter MMX, Viessmann Kiefer Team) war 34.

Erst 13 Minuten vor Schluss wurde Lüthis Bestzeit von Sergio Gadea mit der Kalex des Teams Tenerife 40 Pons geknackt. WM-Leader Elias war fünf Minuten später noch einen Tick schneller als Gadea, auch Tomizawa zwängte sich knapp vor Lüthi. Mugello- und Assen-Sieger Andrea Iannone (Fimmco Speed Up) klassierte sich als Fünfter direkt hinter Lüthi. Stark fuhr der spektakuläre Kolumbianer Yonny Hernandez (Blusens BQR), der sich auf Rang 7, noch vor 125er-Weltmeister Julián Simón, schob.

Elias’ Bestzeit: 1:48,425 min. Zum Vergleich die Pole-Position von Héctor Barberá 2009 mit der 250er-Zweitakt-Aprilia RSA: 1:46,749 min. Den Moto2-Viertaktern fehlen also noch rund 1,5 Sekunden.

18 Fahrer klassierten sich innerhalb einer Sekunde. Aegerter war als 26. zweitbester Deutschsprachiger, Tode landete nur auf dem 39. Rang von 42 Teilnehmern. West war als 34. nur unwesentlich schneller. Moto2-GP-Neuling Cardús belegte mit der Suter MMX von Stefan Bradl Rang immerhin Rang 29.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 23:50, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 02.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 5