Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Sepang: Ai Ogura auf Pole, Augusto Fernández Sechster

Von Tim Althof
Der WM-Kampf in der Moto2-Klasse ist noch völlig offen. Ai Ogura fuhr am Samstag in Sepang auf die Pole-Position und erhöhte damit den Druck auf Augusto Fernández (Platz 6). Marcel Schrötter startet aus Reihe 5.

Ai Ogura war nach drei freien Trainings auf dem Sepang International Circuit der schnellste Fahrer der Moto2-Klasse. Der Japaner setzte im FP3 mit 2:06,635 min die schnellste Runde am Wochenende und war damit 0,181 sec schneller als sein WM-Kontrahent Augusto Fernández. Diese vier Fahrer setzten sich im Q1 durch und schafften in letzter Sekunde den Einzug in das entscheidende Q2: Joe Roberts, Filip Salac, Lorenzo Dalla Porta und Niccolò Antonelli.

Es hatte 31 Grad und einige Wolken, als es um 13.55 Uhr Ortszeit (7.55 Uhr MESZ) in das zweite Qualifying ging. Noch bevor eine fliegende Runde zu Ende gebracht wurde, stürzte Salac und sorgte für die erste gelbe Flagge.

Tony Arbolino setzte sich nach dem ersten Versuch mit 2:06,488 min an die Spitze.Aron Canet und Alonso López folgten auf den Plätzen 2 und 3. Marcel Schrötter belegte nach 6 Minuten Platz 7.

Ai Ogura setzte nach acht Minuten eine neue Bestmarke mit 2:06,405 min. Zum Vergleich: Der All-Time-Lap-Record liegt bei 2:04,769 min und stammt von Brad Binder (KTM) aus dem Jahr 2019.

Fünf Minuten vor dem Ende standen die beiden Red Bull-KTM-Ajo-Piloten Augusto Fernández und Pedro Acosta in der Box. Sie holten sich, wie auch die GASGAS-Aspar-Fahrer Jake Dixon und Albert Arenas, einen frischen Hinterreifen. Die Top-5 zu diesem Zeitpunkt: 1. Ogura. 2. Arbolino. 3. Aron Canet. 4. Dixon. 5. Manuel Gonzalez. Schrötter lag auf Platz 12.

Die Reihenfolge an der Spitze blieb unverändert. Ogura holte sich seine dritte Pole-Position der Saison. Tony Arbolino und Aron Canet komplettieren die erste Startreihe zum Rennen am Sonntag (Start 7.20 MESZ). WM-Gegner Augusto Fernández startet den GP von Platz 6. Marcel Schrötter geht als 14. ins Rennen.

Ogura hat am Sonntag den ersten Matchball im Kampf um die WM-Krone. Der Japaner hat vor dem Rennen am Sonntag einen Vorsprung von 3,5 Punkten gegenüber Fernández. Gewinnt Ogura muss der Spanier mindestens auf Platz 12 ins Ziel kommen, um das Titelrennen bis zum Finale in Valencia offen zu halten.

Moto2-Ergebnis, Sepang, Q2 (22. Oktober):

1. Ogura, Kalex, 2:06,405 min
2. Arbolino, Kalex, + 0,083 sec
3. Canet, Kalex, + 0,247
4. Dixon, Kalex, + 0,296
5. Gonzalez, Kalex, + 0,300
6. Augusto Fernández, Kalex, + 0,333
7. Chantra, Kalex, + 0,491
8. Acosta, Kalex, + 0,529
9. Beaubier, Kalex, + 0,545
10. Lopez, Boscoscuro, + 0,547
11. Roberts, Kalex, + 0,606
12. Bendsneyder, Kalex, + 0,691
13. Arenas, Kalex, + 0,776
14. Schrötter, Kalex, + 0,798

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4