SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Portimão: Filip Salac feiert erste Moto2-Pole

Von Sarah Göpfert
Filip Salac sichert sich die erset Pole-Position des Jahres vor Aron Canet und Pedro Acosta

Filip Salac sichert sich die erset Pole-Position des Jahres vor Aron Canet und Pedro Acosta

Filip Salac aus dem Gresini Racing Team ließ die Favoriten im Moto2-Qualifying in Portimão hinter sich und sicherte sich seine erste Pole-Position. Neben ihm in Reihe 1 stehen am Sonntag Aron Canet und Pedro Acosta.

Als Schnellster der drei Trainingssitzungen startete Aron Canet (Pons Team) am zuversichtlichsten in das erste Moto2-Qualifying der Saison. Der Spanier hatte das «Autodromo Internacional do Algarve» im dritten Training in 1:42,003 min umrundet und damit einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Hinter ihm lauerten Filip Salac (Gresini Racing) und Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo).

Während der einzige Deutsche im diesjährigen Moto2-Feld, Lukas Tulovic, das Wochenende aufgrund einer Handverletzung vorzeitig beenden musste, kämpften die restlichen Moto2-Piloten im Q1 um einen Platz im entscheidenden Qualifying 2. Am Ende der 15-minütigen Session setzten sich Tony Arbolino (Marc VDS), Zonta Van Den Goorbergh (RW Racing), Jeremy Alcoba (Gresini Racing) und Darryn Binder (Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team) durch und durften sich somit in Q2 zu den 14 schnellsten Fahrern der kombinierten freien Trainings gesellen.

Bei 26 Grad Außentemperatur brachte es der Asphalt der 4,6 km langen portugiesischen Piste auf 42 Grad und bot den Fahrern somit beste Bedingungen für ihre Zeitenjagd. Eine erste Referenz lieferte Bo Bendsneyder (SAG Racing) mit einer Zeit von 1:42,948 min.

Fünf Minuten nach Beginn der Session musste Van Den Goorbergh ein drittes Mal an diesem Wochenende in Kurve 1 zu Boden, für den Niederländer war das Qualifying damit beendet. Zwei Kurven weiter erwischte es auch Boscoscuro-Ass Alonso Lopez, der Spanier blieb unverletzt.

Die Reihenfolge zur Halbzeit: Canet vor Manuel Gonzalez (+ 0,154 sec), Acosta (+ 0,252), Bendsneyder (+ 0,374) und Sam Lowes (+0,412).

Der finale Zeitenangriff wurde durch Filip Salac mit einer Zeit von 1:42,323 min eingeleitet, die bis zum Fallen der Zielflagge keiner seiner Konkurrenten unterbieten konnte. Der Tscheche sicherte sich somit mit 0,058 sec Vorsprung vor Aron Canet seine erste Pole-Position in der Moto2-Klasse. Titelfavorit Pedro Acosta komplettiert die erste Startreihe, während Celestino Vietti, Manuel Gonzalez und Jeremy Alcoba auf den Plätzen 4 bis 6 landeten.

Als bester Klassenneuling startet Darryn Binder (Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team) am Sonntag von Position 11 in den Portugal-GP.

Moto2-Ergebnis, Portimão, Q2 (25. März):

1. Salac, Kalex, 1:42,323 min
2. Canet, Kalex, + 0,058 sec
3. Acosta, Kalex, + 0,284
4. Vietti, Kalex, + 0,338
5. Gonzalez, Kalex, + 0,405
6. Alcoba, Kalex, + 0,543
7. Arenas, Kalex, + 0,544
8. Arbolino, Kalex, + 0,574
9. Lowes, Kalex, + 0,619
10. Bendsneyder, Kalex, + 0,625
11. Binder, Kalex, + 0,718
12. Dixon, Kalex, + 0,739
13. Chantra, Kalex, + 0,797
14. Lopez, Boscoscuro, + 0,821

Moto2, Portimão, kombinierte Zeiten nach FP3 (25.03.):

1. Canet, Kalex, 1:42,003 min
2. Salac, Kalex, + 0,086 sec
3. Acosta, Kalex, + 0,125
4. Lopez, Boscoscuro, + 0,143
5. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,171
6. Baltus, Kalex, + 0,197
7. Gonzalez, Kalex, + 0,373
8. Dixon, Kalex, + 0,435
9. Lowes, Kalex, + 0,448
10. Vietti, Kalex, + 0,507
11. Bendsneyder, Kalex, + 0,564
12. Garcia, Kalex, + 0,598
13. Chantra, Kalex, + 0,610
14. Arenas, Kalex, + 0,651

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 10