MotoGP: Albtraum für Aprilia wird wahr

Zeittraining Moto2: Aron Canet mit Machtdemonstration

Von Thomas Kuttruf
Nach Bestzeit im freien Training ließ Fantic-Kalex-Pilot Aron Canet auch im Zeittraining zum Moto2-Finale keine Zweifel aufkommen. Der Spanier fuhr klare Bestzeit vor Dixon und Gonzalez. Weltmeister Ogura auf Platz 6.

Mit etlichen Umbesetzungen hatte sich das große Feld der Moto2 am Freitagnachmittag zum wichtigen ersten Zeittraining auf den Circuit de Catalunya begeben. Mit Stefano Manzi, Andrea Migno, Jorge Navarro, Roberto Garcia sowie Wildcard-Pilot Simone Corsi hatten fünf neue, zum Teil alte Bekannte, Platz genommen.

Während die freie Sitzung in der Früh bei noch empfindlich kühlen 12 Grad stattgefunden hatte, fand die Meute nun nahezu ideale Bedingungen vor. Am Resultat änderte das zunächst wenig. Aron Canet, der im FP1 mit der klaren Bestzeit geglänzt hatte, lieferte auch im Zeittraining die erste Richtzeit.

Nach einigen Runden übernahm dann der neue Weltmeister Ai Ogura das Zepter – im Schlepptau erneut Jorge Navarro, der als Ersatz für Joe Roberts die Mannschaft von American Racing sogar mit einem Podestplatz begeistert hatte. Gut aufgelegt zeigte sich der junge Niederländer Zonta van der Goorbergh, der sich nach einer viertel Stunde mit einer 1:43,3 noch vor Canet auf die dritte Position geschoben hatte.

Die beiden zukünftigen MotoGP-Piloten Fermin Aldeguer und Somkiat Chantra hatten sich zur Halbzeit der 40 Minuten-Einheit auch in die Top-10 eingeklinkt.

Zehn Minuten vor Schluss der Sitzung, die bereits eine Vorentscheidung beim Kampf um die besten 14 Positionen für einen direkten Durchmarsch ins zweite Qualifying bringt, versammelten sich viele Spitzenfahrer in der Box um sich mit einem frischen Hinterreifen fit für den letzten Spurt des Tages zu machen.

Zur Freude des US-Teams America Racing war es Jorge Navarro, der als erster Pilot nochmal nachlegte. Mit der ersten 1:42er-Runde setzte sich die #9 auf der blauen Kalex an die Spitze. KTM-Ajo-Pilot und Malaysia-Sieger Celestino Vietti tauchte nach einer großen Verbesserung erstmals in den Top-3 auf.

Dann ging es Schlag auf Schlag: Canet, Dixon, Gonzalez feuerten nahezu zeitgleich Bestzeiten ab. Die Zeit des neuen Vizweltmeisters Canet blieb stehen. Das Fantic-Ass beendet den Freitag vor dem Moto2-Finale auf Platz 1. Bemerkenswert: Canets 1:42,426 min war fast 0,4 Sekunden schneller als die Bestzeit im Zeittraining im letzten Mai.

Mit Jake Dixon, Manuel Gonzalez, Jorge Navarro und Celestino Vietti folgen weitere Kalex-Piloten. Weltmeister Ai Ogura schaffte als Sechster ebenfalls einen guten ersten Tag. Teamkollege Garcia landete als 14. auf dem vorläufigen Q1-Schleudersitz.

Das enge Match um den besten Rookie des Jahres – Senna Agius und Diogo Moreira sind nur durch einen Zähler getrennt – entschied im Zeittraining der Brasilianer zu seinen Gunsten. Moreira wurde guter Achter, Agius beendete den Freitag in Barcelona als 20.

Neben dem wieder überzeugenden Jorge Navarro war Stefano Manzi bester Ersatzpilot. Der Italiener verlor auf Platz 19 rund 1,2 Sekunden auf die Bestzeit.

Ergebnisse Moto2 Barcelona, Zeittraining 1 (15. November):

1. Arón Canet (E), Kalex, 1:42,426 min
2. Jake Dixon (GB), Kalex, +0,231 sec
3. Manuel González (E), Kalex, +0,293
4. Jorge Navarro (E), Kalex, +0,298
5. Celestino Vietti (I), Kalex, +0,388
6. Ai Ogura (JP), Boscoscuro, +0,551
7. Fermin Aldeguer (E), Boscoscuro, +0,555
8. Diogo Moreira (BR), Kalex, +0,677
9. Filip Salac (CZ), Kalex, +0,731
10. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +0,827
11. Zonta van den Goorbergh (NL), Kalex, +0,941
12. Albert Arenas (E), Kalex, +0,990
13. Tony Arbolino (I), Kalex, +0,990
14. Sergio Garcia (E), Boscoscuro, +1,032

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 15.05., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 15.05., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 15.05., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 15.05., 10:00, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 15.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 15.05., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 15.05., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 15.05., 13:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 15.05., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 15.05., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1505054511 | 5