MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Showdown: Moreira gegen Gonzalez – die Ausgangslage

Von Thomas Kuttruf
Am kommenden Sonntag wird auch der Titelträger der Moto2 feststehen. Alles spricht für Diogo Moreira – doch Intact-GP-Pilot Manuel Gonzalez kann frei auffahren. Vor dem großen Finale ist die Lage angespannt.

Nach 21 Moto2-Rennen führt der Brasilianer Diogo Moreira die Weltmeisterschaft an – solide 24 Punkte beträgt der Vorsprung des Italtrans-Racers. Platz 2 hält Manuel Gonzalez, der als einziger Pilot im Match um die Krone der mittleren Kategorie übrig geblieben ist.

Trotz der mehr als klaren Ausgangslage ist die Stimmung in der Mannschaft um Manuel Gonzalez weit weg von Resignation. Jürgen Lingg, Teamchef bei Intact GP, vor dem spannenden letzten Schlagabtausch: «Manuel ist sicher Vizeweltmeister, er hat nichts zu verlieren, kann und wird also voll auf Sieg fahren. Wir werden auf jeden Fall alles versuchen. Wir sind Realisten, wissen aber auch, dass alles passieren kann. Wir haben es selbst erlebt. Beispiel: Der kleine Stein, der am Red Bull Ring den Kühler an Manus Motorrad beschädigt hat.»

Favorit Diogo Moreira hatte nach seinem Sieg beim Großen Preis von Portugal, ebenfalls klar kommuniziert: «Ich werde weiter auf Sieg fahren!» Sicher ist, dass neben Gonzalez alle Piloten beim Finale glänzen wollen.

Die Ausgangslage: Landet Moreira, der wie Gonzalez eine Kalex bewegt, im Gegensatz zum Spanier aber mit Federelementen von Öhlins unterwegs ist (Intact GP setzt WP Suspension ein), unter den ersten 14, ist er Weltmeister.

Wenn der Brasilianer ausscheiden sollte, kann sich Gonzalez nur mit einem Sieg zum 2025er-Champion machen. Gewinnt Gonzalez und Moreira wird 15 herrscht Punktgleichheit. Käme es zu diesem Szenario, entscheidet die Erfolgsbilanz und Manuel Gonzalez wäre mit dann fünf Siege Moto2-Weltmeister. Beide Racer gewannen 2025 jeweils viermal. Interessant: Der Spanier triumphierte ausschließlich in der ersten Saisonhälfte, Moreira nur in der zweiten. Bemerkenswert auch: Erst nach dem Malaysia-GP übernahm Moreira die Spitze von Gonzalez.

Holt sich ein anderer Fahrer als Manuel Gonzalez den Siegerpokal in Valencia, ist in jedem Fall Italtrans mit Moreira Champion. Für das Team aus Italien wäre es nach dem Erfolg mit Enea Bastianini 2020 der zweite Titel. Holt sich Manuel Gonzalez die Krone, ginge die höchste Auszeichnung erstmals an Intact GP. Die bislang beste Saison in der Moto2 fuhr die Mannschaft 2019 mit Tom Lüthi – Platz 3.

Trotz der angespannten Ausgangslage hat Intact-Teamchef Jürgen Lingg die gute Laune nicht verloren: «Manuel wurde 2024 Dritter, dieses Jahr ist er sicher Vize und nächstes Jahr bleiben wir zusammen, 3 – 2 – 1, meins!»

WM-Stand nach 21 von 22 Rennen:

1. Moreira 281. 2. Gonzalez, 257 Punkte. 3. Baltus 232. 4. Canet 226. 5. Dixon 215. 6. Holgado 188. 7. Alonso 153. 8. Vietti 149. 9. Arenas 145. 10. Agius 140. 11. Guevara 109. 12. Öncü 100. 13. Roberts 97. 14. Ramirez 96. 15. Veijer 84.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 498. 2. Boscoscuro 317. 3. Forward 25.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 13.11., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 13.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 8