SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Márquez: Von Startplatz 33 zum Sieg

Von Sharleena Wirsing
Valencia-Sieger Marc Márquez

Valencia-Sieger Marc Márquez

Weltmeister Marc Márquez stellte in Valencia alle Gegner in den Schatten und siegte, nachdem er vom letzten Startplatz losfahren musste.

Da Marc Márquez im Freitagstraining der Moto2-Klasse wegen zu riskanter Fahrweise Aufsehen erregte, wurde er am Sonntag in der Startaufstellung an die letzte Position versetzt. Davon liess sich der äusserst talentierte Spanier jedoch nicht aufhalten. Er pflügte unaufhaltsam durch das Feld und sicherte sich am Ende den Sieg.

Als Márquez erfuhr, dass er vom 33. Startplatz aus in das Moto2-Rennen gehen muss, sah er seine Chancen auf den Sieg zunächst jedoch schwinden: «Vor dem Rennen dachte ich nicht, dass ich gewinnen kann. Es war aber ein Vorteil für mich ohne den Druck durch die Meisterschaft fahren zu können. Ich wollte einen guten Start hinlegen, hundert Prozent geben und sehen was passiert.»

Marc Márquez schob ich nahezu unaufhaltsam durch das Fahrerfeld der Moto2-Klasse, bis er auf andere Spitzenfahrer traf, die ihn jedoch ebenfalls nicht lange halten konnten. «Schwierig war nur, dass es immer schwerer wird Gegner zu überholen umso näher man der Spitze kommt. Ich hatte schöne Kämpfe mit Rea, Aegerter und Zarco. Dann sah ich, dass Nico Terol und Julián Simón schon viele Sekunden Vorsprung hatten und ich habe deshalb nicht erwartet, dass ich sie schlagen kann. Ich war in jeder Kurve am Limit und dachte, wenn ich stürze, dann stürze ich eben», erklärt Márquez seine beeindruckende Leistung.

Bei seiner Aufholjagd stellte Márquez sogar einen neuen Rekord auf, denn es ist in der GP-Geschichte noch nie einem Fahrer gelungen einen Grand Prix vom 33. Startplatz aus zu gewinnen. Im nächsten Jahr wird der talentierte Spanier an der Seite eines Landsmanns Dani Pedrosa im Repsol-Honda-Team eine MotoGP-Maschine pilotieren. «Die Meisterschaft mit einem Sieg abzuschliessen ist sehr gut und nun konzentriere ich mich völlig auf die MotoGP-Klasse. Ich freue mich sehr darauf das MotoGP-Bike am Dienstag kennenzulernen und mit dem besten Team zu arbeiten», sagte Márquez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4