MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Lüthi und die Gewichtsfrage

Von Matthias Dubach
Lüthi: Die Kamera auf dem Höcker ist ein Nachteil

Lüthi: Die Kamera auf dem Höcker ist ein Nachteil

Das neue Gewichtslimit in der Moto2-WM betrifft auch Tom Lüthi, der nun ohne Nachteil auf der Strecke an Muskelmasse zulegen kann. Aber auch die Onboard-Kamerasysteme sind ein Thema.

In der Moto2-WM gilt ab nächstem Jahr erstmals ein Gewichtslimit, das Motorrad und der Fahrer müssen zusammen mindestens 215 Kilogramm auf die Waage bringen. Obwohl er mit 64 kg Körpergewicht im Durchschnitt liegt, atmet Tom Lüthi auf: Für ihn ist das neue Limit eine gute Nachricht. «Jetzt kann ich ein, zwei Kilo an Muskeln aufbauen», erklärt der Schweizer Suter-Pilot. «Bei den anderen Fahrern profitiert sicher Scott Redding am meisten, er hat jeweils beim Beschleunigen an Boden verloren. Das konnte man sehen. Auch Pol Espargaró kommt die Regel entgegen.»

Lüthis Interwetten-Paddock-Team hat sich ebenfalls bereits mit der neuen Ausgangslage beschäftigt. «Ein Thema ist auch das Kamerasystem, das ca. 2,5 kg wiegt. Die Kamera für die HD-Bilder, die Marc Márquez manchmal dabei hatte, ist noch etwas schwerer», erläutert Lüthi, der 2012 wie die meisten Spitzenfahrer jeweils mit Onboardkameras unterwegs war.

Bei Interwetten hofft man, dass im Zuge des neuen Gesamtgewichts auch bei den Kameras gleich lange Spiesse geschaffen werden. «Eine Lösung mit Dummies (Anm.: Kamera-Attrappen mit gleichem Gewicht wie die echte TV-Ausrüstung) wäre denkbar, das wurde auch in der Superbike-WM schon so gemacht», hofft Lüthi, dass das ganze Feld mit Kameras oder Dummies ausgerüstet wird.

Es geht dabei um Nachteile bei der Platzierung: Die Kameras sind oberhalb des Schwerpunkts angebracht, wünschenswert ist aber ein möglichst tiefer Schwerpunkt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4