Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Mika Kallio fährt auch 2014 bei Marc VDS

Von Günther Wiesinger
Mika Kallio hat bei Caterham abgesagt

Mika Kallio hat bei Caterham abgesagt

der 30-jährige Finne Mika Kallio hat seinen Vertrag bei Marc VDS verlängert und dem neuen Caterham-Team einen Korb gegeben.

Nach dem Moto2-GP-Sieg in Brünn war der Finne Mika Kallio ein gefragter Mann. Der Kalex-Pilot aus dem belgischen Team Marc VDS Racing liess den Routinier zappen, es wurde mit Folger, Salom, Viñales und Lüthi verhandelt. Tito Rabat stand bei Marc VDS frühzeitig als Nachfolger von WM-Leader Scott Redding fest, der 2014 bei Gresini-Honda einen der neuen Production-Racer RC1000R steuert.

Kallio bekam ein verlockendes Angebot von Caterham Racing, der Formel-1-Rennstall steigt bekanntlich 214 in die Moto2-WM ein.

Caterham hat ein 2013-Bike von Suter für die Wintertests bestellt und drei 2014-Maschinen.

Aber Teammanager Johann Stigefelt hat sich bisher bei den Fahrerverpflichtungen nur kalte Füsse geholt. Mika Kallio hat wieder bei Marc VDS unterschrieben, Tom Lüthi bleibt bei Interwetten, Domi Aegerter hat sich wieder mit Technomag CarXpert geeinigt.

Caterham ist eine britische Sportwagenfirma, die im April 2011 vom Malaysier Tony Fernandes gekauft wurde. Fernandes ist Gründer der AirAsia; er betreibt 123 Airbus-Flugzeuge und hat weitere 383 Airbus A320 bestellt.

Caterham will künftig eigene Sportmotorräder produzieren. 2015 sollen die ersten 600er-Supersport und 250er-Maschinen (für den asiatischen Markt) auf den Markt kommen.

Caterham hat Kallio für 2014 eine Gage von 150.000 Euro geboten und 300.000 für die Saison 2015, falls er in der nächsten Saison unter die ersten fünf der Gesamtwertung gefahren wäre.

Der 30jährige Kallio liegt in der Moto2-WM an vierter Stelle, 70 Punkte hinter seinem Teamkollegen Redding. Er bestreitet in Aragón seinen 193 Grand Prix, er hat 13 GP-Siege verbucht und insgesamt bisher 38 Podestplätze erkämpft. Sein GP-Debüt fand 2001 auf dem Sachsenring statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9