Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Bradl, Cortese und Co.: Moto2 in weiter Ferne

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl in Assen

Stefan Bradl in Assen

Die deutschsprachigen GP-Asse werden 2010 voraussichtlich weiter in der 125-ccm-Klasse antreten.

Noch vor wenigen Wochen sprachen die meisten deutschsprachigen 125-cm-Piloten von einem Umstieg in die neue 600-ccm-Viertakt-Moto2-Weltmeisterschaft für die Saison 2010. Doch inzwischen klingen die Töne leiser. Fahren Bradl, Cortese und Co. auch in der nächsten Saison in der Achtelliterklasse?

Das Viessmann-Kiefer-Aprilia-Team hat zwar einen Platz für die Moto2-WM erhalten. Doch Teambesitzer Stefan Kiefer will nicht mehr in zwei unterschiedlichen Klassen antreten. «Entweder fahren wir mit zwei Fahren 125er ccm oder mit zwei Fahrern Moto2», sagt Kiefer.

«Ich kann mir auch eine weitere 125-ccm-Saison vorstellen», sagt [* Person 730 Stefan Bradl*] (19), der vor dem Sachsenring-GP in der WM an zehnter Stelle liegt.

Auch der 125-ccm-WM-Neunte [*Person 732 Sandro Cortese*] aus dem Ajo-Interwetten-Derbi-Team ist noch unschlüssig. «Wenn es bei den restlichen Rennen nicht gut läuft, werde ich eine weitere 125er-Saison fahren», meint der Berkheimer.

Die Ergebnisse des Schweizers [*Person 727 Dominique Aegerter*] (nur drei Punkte bei den letzten drei Rennen) liessen im Juni ebenfalls zu wünschen übrig. «Ich fahre zu verkrampft», ist sich der Derbi-Pilot bewusst. «Vom Gewicht her würde Domi besser auf eine Moto2-Maschine passen», meint sein Teamchef Aki Ajo. Aber der Finne weiss: Zuerst müssen die Resultate besser werden.

Der Schweizer [*Person 740 Randy Krummenacher*] (Platz 10 in Barcelona) rechnet ebenfalls mit einer weiteren Achtelliter-Saison. «Das ist sinnvoller, denn ich könnte 2010 voll auf den Titel losgehen, wenn wir eine perfekte Wintervorbereitung hinkriegen», ist der DeGraaf-Aprilia-Werkspilot überzeugt.

Auch der überraschend starke 16-jährige Bayer [*Person 734 Jonas Folger*] wird in der nächsten Saison wieder auf einer 125er sitzen. Das Team Ongetta-I.S.P.A-Aprilia von Fiorenzo Caponera hat ihm eine Werks-RSA angeboten.

Weitere Einzelheiten über die Pläne der deutschsprachigen GP-Piloten lesen Sie in der neuen Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Die aktuelle Ausgabe 29/2009 ist jetzt für 2 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 6