Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Tito Rabat/Mika Kallio (1./3.): Wieder Kopf an Kopf

Von Sharleena Wirsing
Am Freitag drehte Moto2-WM-Leader Tito Rabat in Aragón die schnellste Runde. MarcVDS-Teamkollege Mika Kallio lag 0,3 sec hinter dem Spanier auf dem dritten Platz.

In Brünn, Silverstone und Misano triumphierte Moto2-WM-Leader Tito Rabat. Doch Mika Kallio betrieb Schadensbegrenzung und fuhr dreimal auf Rang 2. 2014 kämpfen die MarcVDS-Teamkollegen Kopf an Kopf um den Moto2-Titel. Derzeit trennen sie 22 Punkte.

Im zweiten freien Training von Aragón hatte erneut Tito Rabat die Nase vorne. Er fuhr mit 1:53,838 min die Bestzeit und distanzierte Caterham-Pilot Johann Zarco um 0,2 sec. «Wir haben einen guten Job gemacht. Trotzdem müssen wir am Samstag noch kleine Verbesserungen erzielen. Ich muss auch für den Start und die ersten Runden üben, damit ich einen besseren Rennrhythmus finde. Das Qualifying wird hart, denn die Zeiten liegen sehr nah beisammen», ist sich der Spanier bewusst.

Mika Kallio verlor nur 0,3 sec auf Rabats Bestzeit. Er muss seinen Teamkollegen in Aragón besiegen, um den Rückstand in der WM-Tabelle zu verkürzen. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Moto2-Rennen gefasst machen. «Die erste Sitzung war seltsam, weil sich das Bike ganz anders als bei den letzten Rennen anfühlte. Ich hatte kein Vertrauen zum Vorderrad. Zudem stürzte ich in Kurve 1. Wir denken, dass Öl der Grund dafür war. Am Nachmittag veränderten wir ein paar Dinge. Das bewirkte eine große Verbesserung.»

Dunlop brachte für die Moto2-Piloten neue Reifen nach Aragón. «Danach wechselte ich auf den neuen Vorderreifen. Ich bin mir nicht sicher, ob er besser oder schlechter ist. Mit meiner letzten Rundenzeit war ich jedoch zufrieden. Ich konnte sie mit einem Hinterreifen fahren, der bereits eine Renndistanz hinter sich hatte. Am Samstag erwarte ich kleine Verbesserungen an der Front, dann sollte es im Qualifying gut laufen», ist Kallio überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5