MotoGP: Marc Marquez nervt Pecco Bagnaia

Marc VDS: Franco Morbidelli 2016 neben Márquez

Von Günther Wiesinger
Da Tito Rabat in die MotoGP-WM aufsteigt, suchte Marc VDS Racing einen neuen Moto2-Teamkollegen für Alex Márquez. Es handelt sich um Franco Morbidelli.

Was SPEEDWEEK.com bereits beim Brünn-GP vor zweieinhalb Wochen angekündigt hat, ist jetzt fix: Franco Morbidelli, momentan nach einem Motocross-Unfall wegen eines Schien- und Wadenbeinbruchs ausser Gefecht, ersetzt in der Moto2-Saison 2016 den Spanier Esteve «Tito» Rabat im belgischen Estrella Galicia 0,0 Marc VDS Racing Team.

Marc VDS gewann in der Moto2-WM 2014 mit Tito Rabat und Mika Kallio zehn der 18 Rennen und möchte trotz der MotoGP-Beteiligung auch in der Mittelgewichtsklasse weiter eine wichtige Rolle spielen.

Morbidelli ist 21 Jahre alt, liegt in der Moto2-WM in seiner zweiten Saison an achter Stelle und glänzte 2015 in Indianapolis mit seinem ersten Podestplatz – Rang 3.

Da der letztjährige Moto3-Weltmeister Alex Márquez, zuletzt in Silverstone auf Platz 4 und in der WM schon Zehnter, bei Marc VDS einen Moto2-Vertrag für 2016 hat, können die Belgier wieder mit einem schlagkräftigen Fahrerduo rechnen.

Morbidelli ist bisher die Nummer 1 bei Italtrans, Ex-Marc-VDS-Pilot Kallio ist dort sein Teamkollege, liegt aber in der WM nur an zwölfter Stelle.

«Es ist richtig, Morbidelli wird 2016 bei uns fahren»m bestätigte Marc VDS-Teamprinzipal Michael Bartholemy in England gegenüber SPEEDWEEK.com. «Aber wir werden das erst offiziell verlautbaren, wenn er sich von seinen Verletzungen erholt hat.»

Marc VDS wollte 2016 in der MotoGP-WM wieder mit Scott Redding aufmarschieren, doch Sponsor Estrella Galicia 0,0 und HRC machten sich für den aktuellen Moto2-Weltmeister Tito Rabat (26) stark. HRC möchte auch Jack Miller zu Marc VDS bringen, aber dem Honda-MotoGP-Rennstall von Bier-Milliardär Marc van der Straten (VDS) fehlt ein zweiter Teamplatz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Start Australien: Die Sieger, die Verlierer

Von Mathias Brunner
​Formel-1-WM-Auftakt in Melbourne (Australien): Einiges ist so gekommen, wie nach den Wintertests vermutet, aber beim turbulenten Traditions-GP im Albert-Park gab’s auch einige fette Überraschungen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.03., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 20.03., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Do. 20.03., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.03., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 20.03., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.03., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.03., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.03., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 20.03., 06:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Do. 20.03., 07:15, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
» zum TV-Programm
6.87 17030822 C1903212013 | 5