Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Bastianini & Canet: Neue Verkleidung für 2017er-Honda

Von Jordi Gutiérrez
«Enea und Aron waren zum ersten Mal mit der kompletten 2017er-Honda unterwegs», verriet Estrella Galicia 0,0-Teammanager Jordi Arquer und betonte die Vorzüge der neuen Maschine.

Honda-Pilot Enea Bastianini unterstrich beim Valencia-Test vor der Winterpause mit einer Bestzeit von 1:39,762 min seine Titelambitionen 2017. Beim ersten Test 2017 in Valencia war Bastianini nur am windigen ersten Testtag mit einem Trandsponder unterwegs, er hatte zudem mit Magenschmerzen zu kämpfen. Mit Aron Canet befindet sich 2017 ein weiterer Fahrer im Team Estrella Galicia 0,0 von Emilio Alzamora, der 2017 GP-Siege feiern will. Er belegte am zweiten Testtag Rang 2 mit nur 0,051 sec Rückstand auf die Bestzeit.

«Es lief nicht alles nach Plan, denn am ersten Tag wehte ein kräftiger Wind, die Bedingungen waren schwierig. Daher haben wir uns auf den zweiten Tag konzentriert, um Lösungen für das Set-up und neue Teile zu testen. Aron fuhr 77 Runden, Enea 75, er hatte am ersten Tag noch Probleme mit dem Magen. Sie waren zum ersten Mal mit der kompletten 2017er-Honda unterwegs. Ihr erster Eindruck war sehr gut», berichtete Teammanager Jordi Arquer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Bastianini und Canet erhielten auch neue Komponenten, welche die Aerodynamik der Honda-Bikes verbessern sollten. «Sie testeten neue Teile für die Aerodynamik, darunter eine neue Verkleidung. Wir haben bereits eine gute Basis für diese Saison, obwohl der Unterschied zur 2016er-Maschine eher in den Details liegt. Bei Motor und Chassis wurde aber ein Schritt nach vorne gemacht, um im Kampf gegen KTM zu bestehen», betonte Arquer.

Die Moto2- und Moto3-Testzeiten von Valencia, 9. Februar

1. Miguel Oliveira (Moto2/KTM), 1:35,887 min
2. Fabio Quartararo (Moto2/Kalex), 1:36,057
3. Marcel Schrötter (Moto2/Suter), 1:36,233
4. Edgar Pons (Moto2/Kalex), 1:36,563
5. Ricky Cardus (Moto2/KTM), 1:36,969
6. Bo Bendsneyder (Moto3/KTM), 1:39,756
7. Aron Canet (Moto3/Honda), 1:39,807
8. Romano Fenati (Moto3/Honda), 1:40,106
9. Jorge Martin (Moto3/Honda), 1:40,181
10. Tatsuki Suzuki (Moto3/Honda) 1:40,224
11. Tony Arbolino (Moto3/Honda) 1:40,270
12. Niccolò Antonelli (Moto3/KTM), 1:40,280
13. Fabio Di Giannantonio (Moto3/Honda), 1:40,485
14. Jules Danilo (Moto3/Honda), 1:40,843
15. Nakarin Atiratphuvapat (Moto3/Honda) 1:41,106

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5