Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Philipp Öttl (11.): «Slicks richtige Entscheidung»

Von Jordi Gutiérrez
Der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl

Der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl

Im Moto3-Qualifying von Austin bewiesen Philipp Öttl und das deutsche Team Südmetall Schedl GP Racing Mut. Öttl war der erste Moto3-Pilot, der auf der abtrocknenden Strecke mit Slicks ausrückte.

Im dritten Moto3-Training von Austin arbeitete Philipp Öttl weiter am Setting seiner KTM und der Pace für das Rennen am Sonntag. Der Bayer belegte Platz 9 mit 0,7 sec Rückstand. «Die Strecke war wieder sehr schmierig. Wir arbeiteten für das Rennen. Am Ende setzten wir nochmal einen Medium-Hinterreifen ein, mit dem ich aber wohl nicht das Rennen bestreiten werde. Der harte Hinterreifen funktionierte besser. Wir sind gut dabei und haben eine gute Pace», freute sich der 21-Jährige, der bei den ersten beiden Saisonrennen leer ausgegangen war.

Später im Qualifying traf Öttl die mutige Entscheidung, als erster Moto3-Pilot die nahezu trockene, aber schmale Ideallinie zu nutzen, um mit Slicks auszurücken. Der KTM-Pilot dominierte lange an der Spitze. Doch am Ende musste sich Öttl mit Platz 11 hinter Bezzecchi und Masia abfinden. Er büßte 1,1 sec ein.

«Zu Beginn war es schwierig zu sehen, ob die Strecke schon trocken genug ist oder nicht. Ich habe sogar das Visier geöffnet, sah es aber trotzdem nicht. Da es sich trocken anfühlte, kam ich an die Box und wechselte auf Slicks. Das war gut. Nach dem zweiten Stopp habe ich meine letzte Runde einfach nicht perfekt durchgezogen. Die ersten beiden Sektoren waren gut, in den letzten zwei habe ich gepatzt», räumte Öttl ein. «Das ärgert mich, denn es wäre viel mehr drin gewesen. Im Rennen muss ich voll auf Angriff gehen. Wir können stark sein, denn wir waren jetzt immer vorne dabei.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 10