Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Dringend gesucht: Moto3-Siegfahrer für Saison 2020

Von Günther Wiesinger
Silverstone-Podest: Arbolino, Sieger Ramirez und WM-Leader Dalla Porta

Silverstone-Podest: Arbolino, Sieger Ramirez und WM-Leader Dalla Porta

Wegen der hurtigen Klassenwechsel Richtung Moto2 gelten Topfahrer in der Moto3-WM als Mangelware. «Es gibt mehr Topteams als Spitzenfahrer», weiß Teamchef Peter Öttl.

Teambesitzer Peter Öttl beklagt das knappe Angebot von Topfahrern in der Moto3-Weltmeisterschaft, zumal die vier Siegfahrer Romano Fenati, Aron Canet, Lorenzo Dalla Porta und Marcos Ramirez nach dieser Saison in die Moto2-Klasse aufsteigen. Da etliche Topfahrer schon neue Moto3-Verträge unterschrieben haben wie zum Beispiel Arbolino, Rodrigo, Foggia und Masia, wird die Fahrersuche immer mühseliger. Öttl: «In der Moto2-WM ist es umgekehrt. Dort gibt es mehr Topfahrer als aussichtsreiche Plätze in konkurrenzfähigen Teams.» Das Problem für Öttl und Teampartner Max Biaggi: Das Duo braucht dringend zwei vielversprechende Fahrer für das neue Husqvarna-Moto3-Werksteam.

Erstaunlich ist die Performance des Leopard-Honda-Teams: Es gewann 2015 den Titel mit Danny Kent, 2017 mit Joan Mir – und 2019 könnte Lorenzo Dalla Porta den dritten Titel für das Team des Luxemburger Bauunternehmers Flavio Becchia erobern.

Die Sky VR46-Truppe trennt sich von Dennis Foggia und sucht noch einen talentierten Fahrer als Teamkollegen für Celestino Vietti. Der ehemalige Mugello-Sieger Andrea Migno, auch er fuhr schon im Sky-Team, bietet sich überall an.

Red Bull Ajo KTM-Team (seit 2012 ohne Moto3-Titelgewinn) wartet auf einen zweiten Platz. Can und Deniz Öncü waren bisher bei Ajo vorgesehen, aber anstelle eines der beiden 16-jährigen Zwillinge könnte auch Rookies-Cup-Leader Carlos Tatay dort Unterschlupf finden.

Das Bester Capital-Dubai-KTM-Team von Fiorenzo Caponera zieht sich nach 20 Jahren nach dieser Saison aus der WM zurück.

Das Moto3-Startfeld 2020

Red Bull Tech3 KTM: Carlos Tatay? Kunii? Acosta?
SKY Racing Team VR46: ???, Celestino Vietti (KTM)
Estrella Galicia 0,0: Sergio Garcia, Alonso Lopez (Honda)
Redox PrüstelGP: Jason Dupasquier? Migno? (KTM)
VNE Snipers: Tony Arbolino, Filip Salac (Honda)
Petronas Sprinta: John McPhee, Khairul Idham Pawi (Honda)
Kömmerling Gresini: Gabriel Rodrigo, Riccardo Rossi (Honda)
BOE Skull Rider Mugen Race: Kazuki Masaki, Jakub Kornfeil (KTM)
SIC 58 Squadra Corse: Niccolò Antonelli?, Tatsuki Suzuki (Honda)
Sama Qatar Angel Nieto: Raul Fernandez, Tatay? Arenas? (KTM)
Honda Team Asia: Kaito Toba, Al Ogura (Honda)
CIP Green Power: Darryn Binder, ??? (KTM)
Leopard Racing: Dennis Foggia, Jaume Masia (Honda)
Sterilgarda Max Racing Team: ???, ??? (Husqvarna)
Red Bull KTM Ajo: Can Oncü?, Deniz Öncü? Carlos Tatay? (KTM)
Reale Avintia Arizona 77: Stefano Nepa (KTM)

Das Moto3-Startfeld 2019

Bester Capital Dubai: Jaume Masia, Andrea Migno (KTM)
SKY Racing Team VR46: Dennis Foggia, Celestino Vietti (KTM)
Estrella Galicia 0,0: Sergio Garcia, Alonso Lopez (Honda)
Redox PrüstelGP: Filip Salac, Jakub Kornfeil (KTM)
VNE Snipers: Tony Arbolino, Romano Fenati (Honda)
Petronas Sprinta Racing: John McPhee, Ayumu Sasaki (Honda)
Kömmerling Gresini: Gabriel Rodrigo, Riccardo Rossi (Honda)
BOE Skull Rider Mugen: Kazuki Masaki, Makar Yurchenko (KTM)
SIC 58 Squadra Corse: Niccolò Antonelli, Tatsuki Suzuki (Honda)
Sama Qatar Angel Nieto: Raul Fernandez, Albert Arenas (KTM)
Honda Team Asia: Kaito Toba, Al Ogura (Honda)
CIP Green Power: Darryn Binder, Tom Booth-Amos (KTM)
Leopard Racing: Marcos Ramirez, Lorenzo Dalla Porta (Honda)
Sterilgarda Max Racing Team: Aron Canet (KTM)
Red Bull KTM Ajo: Can Oncü (KTM)
Reale Avintia Arizona 77: Stefano Nepa (KTM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5