MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Max Biaggi (Sterilgarda Husqvarna): Auf hohem Niveau

Von Andreas Gemeinhardt
Sterilgarda Husqvarna Max Racing 2022: John McPhee und Ayumu Sasaki (rechts)

Sterilgarda Husqvarna Max Racing 2022: John McPhee und Ayumu Sasaki (rechts)

Mit den dreitägigen Tests im Autodromo do Algarve von Portimão setzt auch Max Biaggis Team Sterilgarda Husqvarna Max Racing mit John McPhee und Ayumu Sasaki seine Moto3-WM-Saisonvorbereitungen fort.

Das Sterilgarda Husqvarna Max Racing Team absolvierte bereits Anfang Februar zwei Tage private in Jerez, wo Ayumu Sasaki und John McPhee die ersten Runden auf der Husqvarna FR 250 GP in der 2022-Konfiguration drehen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch Sterilgarda Alimenti, Max Biaggis langjähriger Sponsor, als Hauptsponsor bestätigt.

Für das Sterilgarda Max Racing Team von Max Biaggi beginnt die vierte Moto3-WM-Saison, die dritte als Husqvarna Factory Racing Team. In der Saison 2022 tritt die Crew mit einer neuen Fahrerpaarung auf. Als Routinier wurde der dreifache Moto3-Sieger John McPhee (27 Jahre) engagiert. An seiner Seite fährt der 21-jährige Ayumu Sasaki, der bisher drei Podiumsplätze erzielt hat, im Vorjahr für das Red Bull KTM-Tech3-Team am Start war und WM-Neunter wurde. Im Autodromo do Algarve von Portimão stehen an diesem Wochenende die nächsten Testfahrten auf dem Programm.

«Ich freue mich sehr, dass es jetzt mit den Testfahrten in Portimão endlich los geht und bin auch schon sehr gespannt, wie es für uns laufen wird», erklärte Ayumu Sasaki. «Wir absolvierten zwei gelungene Tests in Jerez und ich fühlte mich großartig in meinem neuen Team. Vom ersten Moment an, als ich auf dem Bike saß, hatte ich dieses positive Gefühl. Ich weiß, was in Portimão zu tun ist und werde mich bestmöglich auf das erste Rennen in Katar vorbereiten.»

John McPhee sagte vor dem Portimão-Tests: «Ich freue mich sehr darauf, in Portugal wieder auf meine Husqvarna zu steigen. Die Strecke dort ist sehr einzigartig und hat von allem etwas zu bieten, deshalb ist dieser Kurs ideal zum Testen. Es ist unsere letzte Möglichkeit, das Bike besser kennen zu lernen bevor es nach Katar geht, also wird es unser Ziel sein, diesen Test mit einem brauchbaren Basis-Setup zu verlassen.»

«Dieser Test in Portimão ist für uns der offizielle Start in die Moto3-WM 2022», meinte Teambesitzer Max Biaggi. «Wir sind das Husqvarna-Werksteam und man erwartet von uns, dass wir von Beginn an starke Resultate einfahren. Dieses Jahr haben wir ein Team mit zwei sehr starken Fahrern und ich erwarte, dass wir bei diesen Tests auf einem hohem Niveau antreten werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4