Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Jakub Kornfeil: «Mit Top-8-Platz wäre ich happy»

Von Günther Wiesinger
Jakub Kornfeil auf der Kalex-KTM

Jakub Kornfeil auf der Kalex-KTM

Jakub Kornfeil traut sich in der Moto3-WM nach dem Umstieg auf Kalex-KTM viel zu. «Ich will in der Spitzengruppe mitfahren.»

Nach dem 15. WM-Rang im Vorjahr (auf FTR-Honda) will sich der Tscheche Jakub Kornfeil in diesem Jahr nach dem Teamwechsel auf der Kalex-KTM des niederländischen Teams Redox RC Racing in der Moto3-Weltspitze etablieren.

An Talent und Ehrgeiz mangelt es dem Red-Bull-Rookies-Cup-Gesamtsieger von 2009 nicht. Selbst der zehnte Platz beim zweiten IRTA-Test in Jerez vor zwei Wochen stellte ihn nicht zufrieden.

Jakub Kornfeil (19) wohnt zwar in Rohatec nur 200 Meter von der slokawischen Grenze entfernt, er hat aber auf dem Slovakiaring noch nie getestet. «Ich war nur einmal als VIP mit dem Auto dort.

Und was rechnet sich der schnelle Tscheche für die Moto3-WM 2013 aus? «Wir rechnen uns Chancen auf einen Platz unter den ersten Fünf in der WM aus», sagt Kornfeil. «Bisher hatten wir bei den Tests noch Fahrwerksprobleme. Wir haben uns noch nicht um das Feintuning des Motors kümmern können. Bisher ging es nur im Chassis, Chassis, Chassis, wir mussten mein Gefühl auf dem Motorrad verbessern. Ich bin überzeugt, ich kann mich noch stark verbessern. Aber wir träumen nicht. Ich wäre auch mit einem Gesamtrang unter den ersten Acht sehr happy.»

Mit wem vergleicht sich Kornfeil in der Weltmeisterschaft? Ehemalige Red-Bull-Rookies wie Johann Zarco und Luis Salom sind inzwischen schon Vizeweltmeister geworden... «Natürlich will ich alle Rookies besiegen. Aber ich konzentriere mich in erster Linie auf mich selber. Ich will will möglichst oft um Spitzenplätze fighten und in der ersten Gruppe mitfahren.»

Jakub Kornfeil hat die Startnummer 84. Aus welchem Grund? «Ich bin am 8.4.1993 geboren. Deshalb die 84», verriet er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 29.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 29.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5