Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Hanika, Binder & Oliveira: WM-Anwärter für 2015!

Von Sharleena Wirsing
2015 bilden Karel Hanika, Brad Binder und Miguel Oliveira das beachtliche Moto3-Aufgebot des Teams Red Bull KTM Ajo. In Valencia testeten sie nun die neue Werks-KTM.

Teamchef Aki Ajo hat für die Saison 2015 wieder große Talente in sein Team gelockt. Brad Binder und Miguel Oliveira zählen bereits jetzt zu den WM-Kandidaten für 2015. Auch Karel Hanika, der 2014 eine durchwachsene Rookie-Saison bei Ajo erlebte, blühte bei den ersten Testfahren auf.

Der Tscheche legte mit 1:39,519 min die drittschnellste Zeit vor. Südafrikaner Binder und Portugiese Oliveira reihten sich nur knapp dahinter ein. «Diese drei Testtage waren sehr hilfreich. Wir konnten einige Set-ups testen und Verbesserungen erzielen. Am letzten Tag setzte ich die Werksmaschine für 2015 ein. Alles an diesem Bike war eine positive Überraschung», schwärmte Hanika von seinem neuen Arbeitsgerät. «Wenn wir im Winter noch ein paar Dinge verbessern, dann werden wir sehr, sehr schnell sein. Ich habe die Tests sehr genossen und viel gelernt. Bereits jetzt fühle ich mich bereit für die neue Herausforderung.»

Brad Binder wechselte aus dem Ambrogio-Team, das mit Mahindra-Maschinen antritt, zu Ajo. «In Valencia lief es gut für mich. Der zweite Tag war jedoch schwierig für mich, da wir an zwei verschiedenen Bikes arbeiteten. Am Morgen mit der diesjährigen Maschine, am Nachmittag mit der 2015er-KTM. Doch am letzten Tag war mein Gefühl für die neue Maschine sehr gut. Vor allem das Chassis gefällt mir. Meine Pace war großartig, aber ich stürzte mehrmals. Insgesamt bin ich aber mit dem letzten Test des Jahres zufrieden.»

Auch Miguel Oliveira steigt von Mahindra auf KTM um. «Dieser Test war sehr positiv. Ich fühlte mich mit dem Bike und dem Team sehr wohl. Meine Rundenzeiten waren gut und auch meine Pace stimmte. Auf der 2015er-KTM fühlte ich mich sofort wohl. Das motiviert mich für die harte Arbeit im Winter.»

Die Moto3-Testzeiten in Valencia, 18.11. 2014

1. Niccolò Antonelli, Honda, 1:39,183. 2. Francesco Bagnaia, Mahindra, 1:39,487. 3. Karel Hanika, KTM, 1:39,519. 4. Brad Binder, KTM, 1:39,533. 5. Miguel Oliveira, KTM, 1:39,599. 6. Juanfran Guevara, Mahindra, 1:39,718. 7. Niklas Ajo, KTM, 1:39,901. 8. Gabriel Rodrigo, KTM, 1:40,043. 9. Jules Danilo, Honda, 1:40,161. 10. Jorge Martin, Mahindra, 1:40,191. 11. Ana Carrasco, KTM 1:40,702.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 5