MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Rookie Aron Canet: «Es war sehr aufregend»

Von Sharleena Wirsing
Aron Canet wird 2016 seine erste Saison in der Moto3-Weltmeisterschaft bestreiten. In diesem Jahr kämpfte er in der Junioren-WM um die Krone. Nun testete er erstmals in Valencia.

In dieser Saison führte Aron Canet die Junioren-WM bereits überlegen mit 40 Vorsprung an. Doch im Training von Jerez verletzte er sich am Fuß und musste beide Rennen auslassen. Beim Saisonfinale in Valencia am vergangenen Sonntag wurde er in Lauf 1 von Lorenzo Dalla Porta abgeräumt. Trotz Platz 2 im zweiten Rennen verlor er nicht nur den Titel an Nicolò Bulega, sondern fiel sogar noch auf Gesamtrang 3 zurück.

Doch beim Valencia-Test stellte sich Canet schon seiner neuen Herausforderung. Er wird 2016 für das Team Estrella Galicia 0,0 mit einer Honda sein GP-Debüt geben.

Unter den Moto3-Piloten hatte am zweiten Tag des Valencia-Tests Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo die Nase vorne. Er war aber nur 0,145 sec schneller als Rookie Canet. Doch die Bestzeit des gesamten Tests fuhr Canets Teamkollege Jorge Navarro am Montag mit 1:39,122 min.

Trotz seiner Verletzung drehte Canet in Valencia 86 Runden und legte 344 Kilometer zurück. «Mein erster Test als Moto3-WM-Pilot war sehr aufregend. Am ersten Tag fuhr ich nicht, daher habe ich mich am zweiten Tag darauf konzentriert, mich mit meiner neuen Crew einzuarbeiten. Ich prüfte zudem, wie ich mich mit meiner Verletzung auf dem Bike fühle. Meinem Fuß geht es besser, obwohl ich am Sonntag erneut gestürzt war. Am Mittwoch werde ich in Barcelona die Ärzte aufsuchen. Sie werden bewerten, wie gut die Heilung voranschreitet und entscheiden, was mir helfen kann, um so schnell wie möglich wieder fit zu werden.»

Valencia-Test, Moto3, kombinierte Zeitenliste:

1. Jorge Navarro (Honda) 1:39,122 min
2. Brad Binder (KTM) 1:39,607
3. Aron Canet (Honda) 1:39,752
4. Niccolò Antonelli (Honda) 1:39,793
5. Bo Bendsneyder (KTM) 1:40,00
6. Jules Danilo (Honda) 1:40,183

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5