Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Philipp Öttl: Fortschritt, aber auch Schwierigkeiten

Von Jordi Gutiérrez
Philipp Öttl auf der KTM des Schedl-Teams

Philipp Öttl auf der KTM des Schedl-Teams

«Ich denke, wir sind nicht schlecht aufgestellt», resümierte Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing nach dem Jerez-Test. Ab 2. März findet dort auch der offizielle IRTA-Test statt.

Philipp Öttls persönliche Bestzeit beim Jerez-Test lag bei 1:47,9 min. Der Asphalt war nach den Regenschauern vom Sonntag rutschig, die Temperaturen waren niedrig. Daher ist ein Vergleich mit der Pole-Zeit von 2015, die bei 1:46,791 min lag, nur schwer möglich. Öttls Bestzeit beim Jerez-GP lag bei 1:47,194 min, was Startplatz 5 bedeutete.

«Ich bin nicht ganz so zufrieden. Die Streckenverhältnisse waren schwierig, aber am Ende habe ich fahrerisch ein paar Fehler gemacht, als wir den letzten Satz neue Reifen aufgezogen hatten. Doch der Test war nicht so schlecht, jetzt müssen wir sehen, wie es beim IRTA-Test läuft. Insgesamt bin ich mit den ersten beiden Tests schon zufrieden. Das Team arbeitet sehr gut zusammen», erklärte Öttl.

2016 erhielt das Schedl-Team Zuwachs. Unai Ocana wird Peter Öttl bei den Europa-Rennen als Data Recording-Mann ablösen, Timo Dinkel kam als zweiter Mechaniker hinzu und ersetzt Jörg Hornig, der in das Team Peugeot MC Saxoprint wechselte.

«Den ersten Testtag konnten wir nicht nutzen, daher war der Grip nicht gut. Wir haben einen guten Schritt gemacht, denn wir haben zwei Änderungen vorgenommen, die eine wirkliche Verbesserung brachten. Das betraf einmal das Gefühl generell und dann auch das Gefühl für das Vorderrad mit gebrauchten Reifen. Mit diesem Fortschritt bin ich zufrieden», erklärte der 19-jährige KTM-Pilot. «Nun fährt sich die Maschine ähnlich wie 2015 und die Probleme am Vorderrad sind weg. Auch die Strecke ist anders, aber das Bike ist unstabiler. Es wird interessant, wenn beim IRTA-Test alle Fahrer hier sind. Doch ich denke, wir sind nicht schlecht aufgestellt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6