Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Jugend-ÖM Langenlois-Mittelberg: Solo für Rene Hofer

Von Alfred Domes
Rene Hofer dominierte den Auftakt der MX Jugend-ÖM

Rene Hofer dominierte den Auftakt der MX Jugend-ÖM

Mit zwei lupenreinen Laufsiegen des aktuellen Jugend-Staatsmeisters Rene Hofer (KTM) begann im österreichischen Langenlois-Mittelberg die Saison 2016 in der Kategorie bis 85 ccm.

Vom Start weg in Führung gegangen gab sich der Fahrer des MSC Imbach nicht den Funken einer Blöße und distanzierte das gesamte Feld. Ihm am nächsten konnte sich sein oberösterreichischer Landsmann Marvin Salzer halten. Der Husqvarna-Fahrer überquerte im ersten Lauf hinter dem Slowenen Maks Mausser als Dritter das Ziel.

Nachdem Mausser aber wegen Missachtung der gelben Flagge disqualifiziert wurde, rückte Salzer vor und sicherte sich mit Platz 4 im zweiten Lauf den zweiten Tagesrang. Dass in dieser Klasse starke Internationalität zu spüren ist, zeigt Gesamtrang 3 durch Nikola Hranic aus Kroatien sowie die Ränge 6 bis 11 durch Bence Pinter (H), Matyas Chlum (CZ), Valentin Kees (D), Maks Mausser (SLO), Carli Masuri (D) und Adam Zsolt Kovacs (H).

Hofer mischte an diesem Tag auch in den Läufen zum Auner-Cup mit. Dort duellierte er sich mit dem um 30 Jahre älteren Christoph Lackner, der die Open Kategorie gewann, und kreuzte mit einen Rückstand von lediglich sieben Hundertstelsekunden die Ziellinie.

Im zweiten Lauf begeisterten die beiden abermals das Publikum und tauschten die Plätze. Für den 14-jährigen Hofer, der inzwischen mehr in Richtung internationale Rennen tendiert, bedeutete dies auch den Tagesgewinn in der Auner-Cup-Zweitaktklasse.

Ergebnis Jugend-ÖM in Langenlois-Mittelberg

1.Lauf:
1)Rene Hofer, KTM. 2)Marvin Salzer, Husqvarna. 3)Adam Zsolt Kovacs (H), KTM. 4)Nikola Hranic (CRO), Husqvarna. 5)Florian Dieminger, KTM. 6)David Schartner, Husqvarna.

2.Lauf:
1) Hofer. 2)Maks Mausser (SLO), KTM. 3)Hranic. 4)Salzer. 5)Oskar Reichenpfader, KTM. 6)Dieminger.

Jugend-ÖM-Stand:
1)Hofer 50 Punkte. 2)Salzer 40. 3)Hranic 38. 4)Dieminger 31. 5)Schartner 29. 6)Pinter 26.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 01.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5