Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Kawasaki KX450 2024: Neues Fahrwerk, mehr Elektronik

Von Rolf Lüthi
Auf den Modelljahrgang 2024 präsentiert Kawasaki einen neuen 450er Crosser: Neuer Rahmen, neuer Zylinderkopf, Traktionskontrolle und zwei per Knopfdruck anwählbare Motormappings.

Das Aluchassis in Kawasaki-typischer Perimeterbauweise unterscheidet sich äusserlich in details von der Vorgängerversion, soll aber durch optimierte Steifigkeit und Dimensionierung das Feedback und die Traktion von der Front verbessern, ohne ansonsten die Handlingscharakteristik zu verändern.

Die Plastikteile und die Abstimmung der KYB-Federelemente sind an den neuen Rahmen angepasst. Die 49er Gabel funktioniert weiterhin mit konventionellen Federn. Neu ist auch die Ausstattung mit einer 270erVorderbremse von Brembo, hinten bremst weiterhin Nissin.

Motorseitig wurde der gesamte Einlasstrakt bis hin zur Positionierung der Ventile im Zylinderkopf geändert, um den gesamten Gaswechsel zu begradigen. Der Auslasskanal wurde für symmetrische Anordnung neu mittig am Zylinderkopf positioniert. Kawasaki verspricht mehr Leistung über den gesamten Drehzahlbereich und bei jeder Drosselklappenstellung.

Die neue Traktionskontrolle wird mit einem Schalter beim linken Lenkergriff angesteuert. Der Fahrer kann zischen starkem und schwachen Eingriff wählen oder die elktronische Hilfe ausschalten. An der gleichen Armatur sind zwei Motormappings und eine Starthilfe anwählbar.

Die verfeinerte Motorabstimmung nimmt man nicht mehr über einen Kalibrierungskit vor, sondern über die Rideology App über Bluetooth mit dem Smartphone. Diese Abstimmungsapp ist für Eingriffe während der Fahrt gedacht, sondern für den Einsatz in der Werkstatt und an der Box.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6