SBK-Massencrash in Balaton: Drei im Hospital

Valencia, 16 Uhr: Viñales vor Márquez, Folger 14.

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales auf der Yamaha M1

Maverick Viñales auf der Yamaha M1

Yamaha-Neuling Maverick Viñales hatte eineinhalb Stunden vor dem Ende des MotoGP-Tests in Valencia die Nase vorne, während sein neuer Teamkollege Valentino Rossi nur Platz 7 belegte.

Andrea Dovizioso aus dem Ducati-Werksteam hatte sich kurz nach 14 Uhr an die Spitze der Zeitenliste gesetzt, doch gegen 15:30 Uhr schnappte sich Yamaha-Neuling Maverick Viñales mit 1:30,164 sec die Spitze und war 0,279 sec schneller als Dovizioso.

Wegen der fast einstündigen Unterbrechung nach den Stürzen von Alex Rins und Andrea Iannone am Morgen wurde die Testzeit im eine halbe Stunde bis 17:30 Uhr verlängert.

Der Testtag von MotoGP-Rückkehrer Karel Abraham aus dem Aspar-Team war wegen umfangreicher elektronischer Probleme an der Ducati GP15 vorzeitig beendet.

Um 16 Uhr stand weiter Viñales an der Spitze, der seine Zeit auf 1:29,975 min verbessert hatte. Damit war er bereits schneller unterwegs als sein Yamaha-Teamkollege Valentino Rossi im Qualifying am Samstag. 0,292 sec hinter Viñales reihte sich Weltmeister Marc Márquez mit der Repsol-Honda ein. Dahinter folgten Andrea Dovizioso (Ducati), Andrea Iannone (Suzuki), Dani Pedrosa (Honda), Cal Crutchlow (Honda) und Valentino Rossi (Yamaha).

Jorge Lorenzo lag mit der 2017er-Ducati auf dem achten Platz mit 0,769 sec. Direkt dahinter reihte sich Aleix Espargaró ein, der mit der Aprilia RS-GP für Aufsehen sorgte.

Rookie Johann Zarco lag als Zehnter eineinhalb Stunden vor dem Ende des Tests nur 1,040 sec hinter der Bestzeit. Sein Tech3-Yamaha-Teamkollege Jonas Folger hatte Platz 14 mit 1,396 sec Rückstand inne.

Alex Rins befindet sich im Krankenhaus von Valencia, nachdem eine Quetschung zweier Rückenwirbel beim Suzuki-Neuling festgestellt worden war. Er wird jedoch noch weiteren Untersuchungen unterzogen, bevor die Ärzte eine abschließende Diagnose abgeben wollen.

Die Zeiten des Valencia-Tests um 16 Uhr:

1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:29,975 min
2. Marc Márquez, Honda, 1:30,267
3. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:30,443
4. Andrea Iannone, Suzuki, 1:30,644
5. Dani Pedrosa, Honda, 1:30,686
6. Cal Crutchlow, Honda, 1:30,709
7. Valentino Rossi, Yamaha, 1:30,709
8. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:30,744
9. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:30,885
10. Johann Zarco, Yamaha, 1:31,015
11. Jack Miller, Honda, 1:31,069
12. Scott Redding, Ducati, 1:31,118
13. Héctor Barberá, Ducati, 1:31,244
14. Jonas Folger, Yamaha, 1:31,371
15. Alvaró Bautista, Ducati, 1:31,396
16. Michele Pirro, Ducati, 1:31,816
17. Pol Espargaró, KTM, 1:31,853
18. Tito Rabat, Honda, 1:31,918
19. Loris Baz, Ducati, 1:32,161
20. Bradley Smith, KTM, 1:32,538
21. Eugene Laverty, Aprilia, 1:32,568
22. Karel Abraham, Ducati, 1:32,699
23. Alex Rins, Suzuki, 1:33,761
24. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:34,671
25. Sam Lowes, Aprilia, NC

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Mo. 28.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 28.07., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.07., 06:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 28.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 28.07., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 28.07., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2807054511 | 5