Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

ServusTV: Ducati-Star Jorge Lorenzo im Exklusiv-Talk

Von Otto Zuber
Ducati-Neuzugang Jorge Lorenzo spricht mit ServusTV-Moderatorin Andrea Schlager über seinen verpatzten Saisonstart. Das ist nur eines der vielen Highlights der Servus-TV-Live-Berichterstattung aus Texas.

Vier Poles, drei schnellste Rennrunden und vier Siege feierte der am Circuit of the Americas ungeschlagene MotoGP-Weltmeister Marc Márquez. Doch in diesem Jahr will es für den Honda-Werkspiloten noch nicht so recht klappen.

ServusTV-Experte Alex Hofmann sagt dazu: «Der Speed ist da, die Umsetzung nicht.» Das Rennwochenende in den USA überträgt ServusTV am Samstag (ab 20:15 Uhr) und Sonntag (ab 17:40 Uhr) live.

F1-Strecke mit allen Zutaten

Das Yamaha-Gespann Maverick Viñales und Valentino Rossi beherrscht bislang die Motorrad-WM, das spanische Talent gewann sowohl in Katar als auch in Argentinien, Der neunfache Weltmeister an seiner Seite fuhr beide Male aufs Podest.

Vor dem Americas Grand Prix auf dem so anspruchsvollen Kurs in Texas stellt sich ServusTV-Experte Gustl Auinger auf ein spektakuläres Wochenende ein: «Austin hat alles, was eine Rennstrecke braucht. Da ist Motorleistung genauso gefragt wie das Handling der Maschine.»

Hofmann, der den an sich für die Formel 1 entworfenen Circuit of the Americas auf der KTM Super Duke für ServusTV abfahren wird, geht von einem Duell zwischen dem Überflieger der neuen Saison und dem Titelverteidiger aus.

«Rein fahrerisch liebt Márquez diese Strecke, er kann sich also mit Honda auf den technischen Part konzentrieren», sagt der frühere GP-Pilot. Aber: «Auch Viñales hat schon gezeigt, wie gut er mit dem Kurs zurechtkommt. Sollte er wieder gewinnen, hinterlässt es psychisch bei Márquez sicher Spuren.»

Philipp Öttl im Portrait

Rund um die Rennaction spricht Moderatorin Andrea Schlager mit dem fünffachen Weltmeister Jorge Lorenzo über den verpatzten Saisonstart und die Probleme nach seinem Umstieg auf Ducati. Gustl Auinger erwartet bis zu den Europarennen bei keinem Team eine technische Revolution: «Die Bikes waren ja ständig unterwegs.»

Ausserdem analysiert die ServusTV-Crew in ihrer Berichterstattung die Unterschiede zwischen dem Screamer und dem Big-Bang-Motor.

Im Porträt ist diesmal Moto3-Pilot Philipp Öttl zu sehen, der zuletzt in Termas de Río Hondo am Podium schnupperte. Und wie an jedem Rennwochenende gibt es selbstverständlich auch alle News um den oberösterreichischen MotoGP-Einsteiger KTM.

Red Bull Grand Prix of the Americas bei ServusTV:

Samstag (22. April):
20:15 Uhr: 4. Freies Training MotoGP LIVE
21:05 Uhr: Qualifying MotoGP LIVE

Sonntag (23. April):
17:40 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
18:00 Uhr: Rennen Moto3 LIVE
19:20 Uhr: Rennen Moto2 LIVE
21:00 Uhr: Rennen MotoGP LIVE

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5