MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Danilo Petrucci (Ducati): «Kann nicht zufrieden sein»

Von Otto Zuber
Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci fehlten am Ende des Trainingsfreitags zum Austin-GP bloss 2 Tausendstel auf die Bestzeit von Ducati-Werkspilot Jorge Lorenzo. Trotzdem war der Italiener damit nicht zufrieden.

Im ersten freien Training von Austin gehörte Danilo Petrucci noch zu den schnellsten Zehn. Doch am Ende des Tages musste sich der Italiener aus dem Team Octo Pramac Ducati mit dem zwölften Rang begnügen. Obwohl ihm mit seiner Bestzeit von 2:05,282 min nur zwei Tausendstel auf die Zeit des vor ihm klassierten Ducati-Werkspiloten Jorge Lorenzo und auch nur 0,142 sec auf die Top-10 fehlten, war der ehrgeizige 26-Jährige mit seiner Leistung nicht glücklich.

«Ich kann mit der heutigen Performance nicht zufrieden sein», hielt «Petrux» fest. «Die Position auf der Zeitenliste ist nicht gut und das Renntempo ist auch nicht das beste. Ich hatte Mühe, die richtige Abstimmung zu finden. Trotzdem will ich positiv bleiben, denn wir haben die richtige Richtung gefunden, in die wir gehen müssen. deshalb bin ich auch zuversichtlich, auch wenn wir uns natürlich stark verbessern müssen.»

Teamkollege Scott Redding gehörte mit 2:05,116 min zu den schnellsten Zehn des Tages. Der Brite, der am Ende den neunten Platz belegte und knapp eine Sekunde langsamer als der Spitzenreiter Marc Márquez blieb, erklärte: «Ich bin ziemlich zufrieden. Im ersten Training war ich die ganze Zeit auf dem gleichen Reifen unterwegs und das Feeling war gut. Ich habe meine schnellste Runde am Ende gedreht, was auch ein gutes Zeichen ist.»

«Am Nachmittag haben wir viele verschiedene Möglichkeiten bei den Reifen ausprobiert. Am Ende ging ich mit dem mittelharten Vorderreifen und dem weichen Hinterreifen auf Zeitenjagd, und das war eine gute Kombination, auch wenn ich am Limit fahren musste», berichtete der 24-Jährige weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6