MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Jonas Folger (Sturz): «Ein blöder Fehler von mir»

Von Jordi Gutiérrez
Jonas Folgers Sturz im MotoGP-Rennen von Assen

Jonas Folgers Sturz im MotoGP-Rennen von Assen

Nachdem Jonas Folger in der Anfangsphase des Rennens nach einem Fehler auf dem letzten Platz dem Feld hinterhergeeilt war, stürzte der MotoGP-Rookie. «Sonst hätten wir ein super Rennen haben können.»

Mit Startplatz 6 schuf sich Jonas Folger im MotoGP-Qualifying am Samstag eine hervorragende Ausgangslage für das achte Saisonrennen. Doch der Bayer konnte seine Chance nicht nutzen.

Hast du nach deinem Fehler zu Beginn, der dich auf den letzten Platz zurückwarf, zu viel riskiert? «Nein, eigentlich nicht. Gar nicht, nein. Ich habe mich in Kurve 5 oder 6 verbremst. Dann war ich ganz hinten und musste mich mit Rabat und so abmühen. Als ich vorbei war, versuchte ich, meinen Rhythmus aufzubauen. Es war ein ganz normaler Sturz, mit dem ich aber nicht gerechnet habe. Ich bin eigentlich locker gefahren oder zumindest nicht mit der Brechstange. Das war überraschend. In meiner einen freien Runde fuhr ich sogar eine gute Zeit. Es ist wirklich schade, weil wir ein so gutes Wochenende hatten. Ich habe es mit einem so blöden Fehler verhauen. Das hat alles kaputt gemacht. Sonst hätten wir ein super Rennen haben können.»

Zum ersten Mal in seiner Rookie-Saison konnte Folger nicht punkten. Er rutschte auf den zehnten WM-Rang ab. «In der hinteren Gruppe ist das Gefühl immer anders, denn sie fahren anders. Das machte es mir schwerer. Sie haben weniger Kurvenspeed, bremsen aber trotzdem spät. Es ist schwierig, sie zu überholen, weil sie eine ganz andere Linie fahren. Ich glaube, wenn ich von Anfang an vorne gewesen wäre oder ruhig geblieben und diesen Fehler hinter Crutchlow nicht gemacht hätte, dann hätte ich mitfahren können. Schmerzen vom Sturz am Freitag hatte ich nicht.»

Doch Folger hatte auch Positives zu berichten. «Das Wochenende war stark, genau so müssen wir jetzt weitermachen. Bis auf das Rennen war es echt gut. Das Gefühl war nicht schlecht, nur ein blöder Fehler von mir und der Sturz waren das Problem.»

Nun folgt schon am nächsten Wochenende der Heim-GP von Folger auf dem Sachsenring. «Ich achte darauf, dass ich es wie jedes andere Rennwochenende angehe. Natürlich ist es schön, so viele Fans und die ganze Unterstützung dort zu haben, aber es ist wichtig, dass sich mich darauf konzentriere, was zählt: Motorrad fahren. Auf alles andere will ich mich nicht zu sehr einlassen. Für mich als deutscher Fahrer ist es das Wichtigste, ein gutes Ergebnis einzufahren. Etwas anderes zählt nicht», betont Folger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 18.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 18.10., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 18.10., 11:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 12:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 18.10., 12:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:05, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5