Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Andrea Dovizioso (Ducati/1.): «Bin im Nassen besser»

Von Günther Wiesinger
Andrea Dovizioso in Malaysia: Zweimal auf Platz 1

Andrea Dovizioso in Malaysia: Zweimal auf Platz 1

Andrea Dovizioso bleibt nichts anderes übrig, als in Malaysia auf Sieg zu fahren und zu hoffen, dass ein paar Gegner vor Márquez ins Ziel kommen.

Andrea Dovizioso (31) liegt zwar in der MotoGP-WM 33 Punkte hinter Marc Márquez, das Debakel von Australien (13. Platz) hat seine Chancen gewaltig geschmälert. Trotzdem lässt die Italiener auf der Ducati den Kopf nicht hängen.

Dovi sorgte in Sepang am Freitag für zwei Bestzeiten – im Trockenen und im Nassen.

«Ein wirklich guter Tag. Ein perfekter Tag. Ich bin wirklich happy über die Rundenzeit aus dem FP1. Die Zustände waren seltsam, es war nicht sehr viel Reifenabrieb auf der Strecke, deshalb war die 2:00,671 min eine gute Zeit. Ich hatte also von Beginn weg ein gutes Gefühl, besonders im Nassen. Es hat sich bestätigt, was wir letztes Jahr hier gespürt haben, das stimmt mich froh.»

«In der WM sind die Aussichten zwar nicht mehr rosig, es wird schwierig, diesen Rückstand aufzuholen, besonders gegen Marc. Denn normal ist er bei allen Verhältnissen schnell. Aber wir müssen uns auf unseren Speed fokussieren. Zuerst einmal müssen wir die Schnellsten sein, damit wir im Rennen vorne sind, Wenn sich dann ein paar Gegner zwischen mich und Márquez, wäre das ausgezeichnet.»

«Im Moment fühle ich mich im Nassen besser, aber auch deshalb, weil wir im FP1 nicht viel zum Fahren kamen, wir haben in der Früh nur zwei Exits gemacht und zehn Runden gedreht. Denn im ersten Turn war es noch ein bisschen nass. Wir konnten nicht viel am Bike arbeiten. Wir haben aber im Nassen sichtlich den größeren Vorteil.»

«Dovi» verglich heute die beiden Aero-Body-Pakete von Ducati, fand aber die Unterschiede nicht riesig. «Ich habe den Vergleich gemacht, weil es eine gute Gelegenheit war. Es ging nicht um eine Rundenzeit wie im FP3... Ausserdem waren die Verhältnisse von A bis Z sehr ähnlich. Aber beide Verkleidungen haben Vor- und Nachteile. Es war das erste Mal, dass ich in einer Session beide Verkleidungen probieren konnte. Wir werden die andere Verkleidung im Nassen nicht mehr testen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5