Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Tom Lüthi (Honda): «Geduldig sein ist schwierig»

Von Oliver Feldtweg
Tom Lüthi in Thailand

Tom Lüthi in Thailand

Der Schweizer Tom Lüthi verlor als 21. am ersten Buriram-Testtag 1,9 sec auf Platz 1. Aber der Honda-Pilot blieb seinem Teamkollegen Morbidelli dicht auf den Fersen.

Tom Lüthi, der 2016 für Red Bull KTM zwei MotoGP-Tests absolviert hat und jetzt in Buriram/Thailand zum zweiten Mal auf seiner Honda RC213V sitzt, erlebte auf dem Chang International Circuit einen heißen Testtag.

Lüthi musste sich wie alle seine Kollegen zuerst auch einmal mit der neuen Strecke anfreunden.

«Aber insgesamt ist es nicht schlecht gelaufen», stellte der Schweizer aus dem Marc VDS Racing Team fest. «Obwohl ich schon zum zweiten Mal mit der Honda fahre, war wieder alles neu für mich. Erstens war die Strecke neu, und auch das Motorrad hat sich wieder wie neu angefühlt. Deshalb habe ich heute viele Runden gebraucht, um in Fahrt zu kommen. Doch es geht von Runde zu Runde besser. Aber ich muss mich zurückhalten, ich muss geduldig sein, denn ich möchte mich Schritt für Schritt steigern. Immerhin sind uns wieder Verbesserungen gelungen. Und das ist positiv.»

Ist es schwierig, die Ruhe zu bewahren und geduldig zu bleiben – für einen zweifachen Moto2-Vizeweltmeister?

«Ja, das ist extrem schwierig, wirklich», lachte der Schweizer MotoGP-Rookie.

Die MotoGP-Zeiten in Buriram, Freitag 16.2.

1. Cal Crutchlow, Honda, 1:30,797 min
2. Alex Rins, Suzuki, +0,012
3. Marc Márquez, Honda, 0,115
4. Andrea Dovizioso, Ducati, +0,148
5. Dani Pedrosa, Honda, +0,163
6. Danilo Petrucci, Ducati, +0,206
7. Jack Miller, Ducati, +0,247
8. Valentino Rossi, Yamaha, +0,392
9. Andrea Iannone, Suzuki, +0,438
10. Jorge Lorenzo, Ducati, +0,449
11. Maverick Viñales, Yamaha, +0,497
12. Johann Zarco, Yamaha, +0,508
13. Tito Rabat, Ducati, +0,726
14. Álvaro Bautista, Ducati, +0,728
15. Aleix Espargaró, Aprilia, +0,865
16. Scott Redding, Aprilia, +0,888
17. Takaaki Nakagami, Honda, +0,895
18. Karel Abraham, Ducati, +0,901
19. Franco Morbidelli, Honda, +0,932
20. Bradley Smith, KTM, +0,944
21. Tom Lüthi, Honda, +1,919
22. Xavier Siméon, Ducati, +1,923
23. Mika Kallio, KTM, +1,952
24. Hafizh Syahrin, Yamaha, +2,368

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4