Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Warum Joan Mir (Suzuki) beim GP von Österreich fehlt

Von Günther Wiesinger
Joan Mir

Joan Mir

Suzuki-Werkspilot Joan Mir hat zwar beim Crash am Montag in Brünn keine Brüche erlitten. Aber er muss trotzdem auf den Spielberg-GP verzichten.

Der am Montag beim Test in Brünn bei einem High-Speed-Crash schwer gestürzte Suzuki-Werksfahrer Joan Mir wird am kommenden Wochenende beim GP von Österreich fehlen. Der MotoGP-Rookie hat zwar keinen schweren Verletzungen erlitten, aber er hat sich  Prellungen der Lungenfügel zugezogen, deshalb musste er vom Medical Centre an der Strecke mit dem Helikopter ins Spital nach Brünn geflogen werden. Er musste danach in der Klinik bleiben. Das Suzuki-Team entschied deshalb gemeinsam mit Dr. Xavier Mir, den WM-Dreizehnten am Spielberg-GP nicht teilnehmen zu lassen. Denn seine Lungenflügel sind immer noch entzündet, sie wurden stark in Mitleidenschaft gezogen, es wird einige Tage dauern, bis Joan Mir vollkommen genesen ist. Er wird sich jetzt in seiner Wahlheimat Andorra erholen und auf Silverstone (25. August) vorbereiten.

«Schade, dass ich jetzt wegen des Unfalls von Brünn auf einen Grand Prix verzichten muss», erklärte Mir. «Das war ein böser Crash; ich habe mich im Kiesbett sehr oft überschlagen. Dabei habe ich viele arge Schläge einstecken müssen. Zuerst habe ich kaum Luft bekommen. Aber die Situation hat sich inzwischen gebessert. Ich werde jetzt in der Clinica Dexeus noch einmal untersucht, dann werde ich mit der Reha und leichtem Training beginnen, Schade, denn ich habe mich am Montag auf dem Motorrad sehr gut gefühlt. Mein Ziel ist es, bis Silverstone zu 100 Prozent fit zu sein.»

Rennergebnis Brünn

1. Marc Márquez (Honda), 20 Rdn in 39:24,430 min
2. Andrea Dovizioso (Ducati) +2.452
3. Jack Miller (Ducati) +3.497
4. Alex Rins (Suzuki) +4.858
5. Cal Crutchlow (Honda) +6.007
6. Valentino Rossi (Yamaha) +9.083
7. Fabio Quartararo (Yamaha) +12.092
8. Danilo Petrucci (Ducati) +13.976
9. Takaaki Nakagami (Honda) +15.724
10. Maverick Viñales (Yamaha) +16.558
ferner:
15. Stefan Bradl (Honda) + 30,500

WM-Stand nach 10 von 19 Rennen:

1. Márquez, 210 Punkte. 2. Dovizioso 147. 3. Petrucci 129. 4. Rins 114. 5. Viñales 91. 6. Rossi 90. 7. Miller 86. 8. Quartararo 676. 9. Crutchlow 78. 10. Pol Espargaró 61. 11. Nakagami 57. 12. Morbidelli 52. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 31. 15. Iannone 21. 16. Lorenzo 19. 17. Zarco 18. 18. Oliveira 18. 19. Bagnaia 15. 20. Rabat 14. 21. Bradl 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5