Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Offiziell: Zarco und KTM gehen 2020 getrennte Wege

Von Nora Lantschner
Was SPEEDWEEK.com schon am Sonntag exklusiv berichtete, wurde nun offiziell bestätigt: Die Zusammenarbeit zwischen Red Bull KTM und Johann Zarco wird am Ende der MotoGP-Saison 2019 frühzeitig beendet.

«Johann hat mich in Spielberg gefragt, ob wir den Vertrag einvernehmlich auflösen können», erklärte KTM-Firmenchef Stefan Pierer im Exklusiv-Interview mit SPEEDWEEK.com am Sonntag. Nun wurde es von KTM offiziell bestätigt: Johann Zarco und Red Bull KTM werden den Zweijahresvetrag im gegenseitigen Einvernehmen am Ende der Saison 2019 frühzeitig auflösen.

Der zweifache Moto2-Weltmeister habe seit Ende 2018 versucht, seinen Fahrstil an die RC16 anzupassen, genauso wie Red Bull KTM unermüdlich daran gearbeitet habe, den Wünsche des Neuzuganges entgegenzukommen, hieß es in der knappen Presseaussendung. Während Pol Espargaró aber trotz des Ausfalls beim Heimrennen auf dem Red Bull Ring mit 61 Punkten auf WM-Rang 11 liegt, sammelte der 29-jährige Franzose in den ersten elf Rennen als KTM-Werksfahrer nur 22 WM-Punkte. Als 17. der WM-Tabelle liegt Zarco damit abgeschlagen zurück.

Beide Parteien versicherten, in den verbleibenden acht Grand Prix der laufenden Saison ihr Bestes zu geben.

WM-Stand nach 11 von 19 Rennen: 1. Marquez, 230 Punkte. 2. Dovizioso 172. 3. Petrucci 136. 4. Rins 124. 5. Rossi 103. 6. Vinales 102. 7. Quartararo 92. 8. Miller 86. 9. Crutchlow 78. 10. Nakagami 62. 11. Pol Espargaro 61. 12. Morbidelli 58. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaro 33. 15. Oliveira 26. 16. Bagnaia 24. 17. Zarco 22. 18. Iannone 21. 19. Lorenzo 19. 20. Bradl 16. 21. Rabat 14. 22. Pirro 9. 23. Abraham 4. 24. Guintoli 3. 25. Syahrin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5