Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Virtuelle MotoGP: Am Sonntag mit Valentino Rossi

Von Nora Lantschner
Die Teilnehmer des zweiten #StayAtHomeGP

Die Teilnehmer des zweiten #StayAtHomeGP

Das Fahrerfeld für das zweite virtuelle MotoGP-Rennen des Jahres steht: Neben den Márquez-Brüdern und Fabio Quartararo werden am Sonntag auch Valentino Rossi und Danilo Petrucci Gas geben.

Am 29. März entschied Alex Márquez das erste virtuelle MotoGP-Rennen des Jahres für sich, am kommenden Sonntag lädt WM-Promoter Dorna zum zweiten Kräftemessen an den Spielkonsolen: Beginnen wird der Event wieder um 15 Uhr mit einem fünfminütigen Qualifying, als virtueller Schauplatz wurde diesmal der Red Bull Ring von Spielberg ausgewählt. Das Rennen geht über zehn Runden.

Die eSports-Serie hat sportlich natürlich keinen Wert, aber nicht nur die Fahrer haben trotzdem ihren Spaß daran: Insgesamt wurden online sieben Millionen Minuten lang Inhalte zur virtuellen MotoGP-Premiere angesehen, rechnete Dorna vor – das sind umgerechnet fast 13 Jahre nonstop.

Beim zweiten Rennen werden wieder zehn MotoGP-Stars am Start stehen, diesmal entschied sich auch Superstar Valentino Rossi (Yamaha) zur Teilnahme. Außerdem neu dabei sind die Ducati-Piloten Danilo Petrucci und Michele Pirro sowie LCR-Honda-Mann Takaaki Nakagami und Avintia-Ducati-Pilot Tito Rabat.

Übertagen wird der eSports-Event nicht nur auf MotoGP.com und auf den offiziellen Social-Media-Kanälen der Motorrad-WM, unter anderem Facebook und YouTube. Auch ServusTV wird wieder live dabei sein.

Das Fahrerfeld für den 12. April

Repsol Honda Team: Marc Márquez, Alex Márquez
Ducati Team: Danilo Petrucci, Michele Pirro
Monster Energy Yamaha MotoGP: Valentino Rossi, Maverick Viñales
Petronas Yamaha SRT: Fabio Quartararo
Pramac Racing: Francesco Bagnaia
LCR Honda Idemitsu: Takaaki Nakagami
Reale Avintia Racing: Tito Rabat

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 11