Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Programm fürs Wochenende: Hundertstel-Entscheidungen

Von Mario Furli
Buriram 2018 mit Valentino Rossi, Andrea Dovizioso und Marc Márquez

Buriram 2018 mit Valentino Rossi, Andrea Dovizioso und Marc Márquez

Corona zum Trotz: MotoGP-Fans werden auch an diesem Wochenende mit jede Menge Action aus dem Archiv versorgt. Dazu kommt am Sonntag der virtuelle Grand Prix mit Rossi, Márquez und Co.

Wenn der Dorna-Plan aufgeht, kann die MotoGP-WM am 19. und 26. Juli mit einem Doppel-Event in Jerez beginnen. Bis dahin müssen sich die Fans mit virtuellem Rennsport oder Highlights aus dem Archiv vertrösten.

Nachdem auf MotoGP.com in der Vorwoche schon zehn WM-entscheidende Rennen in voller Länge zu sehen waren, gibt es nun ein neues Paket im Angebot – wieder kostenlos: Zehn der knappsten Zieleinläufe in der Geschichte der «premier class» sorgen auch im Replay für beste Unterhaltung.

In die Auswahl geschafft haben es folgende Rennen:
  • Sachsenring 2006: Valentino Rossi, Marco Melandri, Nicky Hayden und Dani Pedrosa innerhalb von drei Zehntelsekunden
  • Valencia 2011: Casey Stoner und Ben Spies trennten nur 0,015 Sekunden
  • Mugello 2016: Zwischen Marc Márquez und Jorge Lorenzo waren es nur 0,019 Sekunden
  • Spielberg 2017: Das Duell zwischen Andrea Dovizioso und Marc Márquez
  • Aragón 2017: Mit dem Repsol-Honda-Duo Márquez und Pedrosa
  • Phillip Island 2017: Nur 0,043 Sekunden trennten Platz 2 von Platz 4
  • Doha 2018: Am Ende entschieden 0,027 Sekunden
  • Mugello 2018: Hinter Jorge Lorenzo war es unglaublich eng
  • Brünn 2018: Das Ducati-Duell
  • Buriram 2018: Die Top-3 in weniger als drei Zehntelsekunden

Zudem geht ServusTV am Sonntag unter dem Titel «We miss MotoGP» ab 14 Uhr mit Stefan Bradl den neuesten Spekulationen um den WM-Kalender nach. Dazu beleuchtet der ServusTV-Experte mit Moderator Christian Brugger die Faszination Assen – im Speziellen den Assen-GP 2018.

Wer in der Corona-bedingten Rennpause Freude am eSport gefunden hat, der bekommt am Sonntag ab 15 Uhr die vierte Ladung virtuelle Action – neu mit dabei sind die MotoE-Fahrer inklusive Dominique Aegerter und Lukas Tulovic. Die Fans haben wieder verschiedene Möglichkeiten, um live dabei zu sein: Facebook, YouTube, Twitter und die ServusTV-Website.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4