Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Stefan Bradl auf ServusTV: MotoGP-Kalender im Fokus

Von Otto Zuber
In der ServusTV-Show «Best of MotoGP», die am Sonntag ab 14 Uhr ausgestrahlt wird, spricht Honda-Testfahrer Stefan Bradl über die Lage im Weltmeisterteam und die Spekulationen um den neuen WM-Kalender.

Der neue WM-Kalender nimmt allmählich Gestalt an und Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta hat angekündigt, dass dieser bis Anfang Juni wohl feststehen werde. Bereits jetzt ist jedoch durchgesickert, dass Spanien Hauptschauplatz für die WM-Läufe sein soll. Nicht weniger als sieben GP-Wochenenden sollen auf der iberischen Halbinsel über die Bühne gehen.

Für Jerez, Aragón und Valencia sind jeweils zwei WM-Runden geplant, in Barcelona soll ein weiteres GP-Wochenende stattfinden. Auch Brünn (ein Rennen), Spielberg und Misano (jeweils zwei WM-Läufe) stehen auf dem verkürzten WM-Programm, sodass die zwölf MotoGP-Veranstaltungen in nur vier Ländern über die Bühne gehen.

In der ServusTV-Sendung «Best of MotoGP» geht Honda-Testfahrer Stefan Bradl den neuesten Spekulationen um den WM-Kalender nach und berichtet auch über die Lage im Weltmeisterteam. Zudem beleuchtet der ServusTV-Experte mit Moderator Christian Brugger die Faszination Assen, denn die Kathedrale des Motorsports steht auch im Fokus der Sendung.

Konkret geht es um den Assen-GP von 2018, der als Jahrhundertrennen in die Geschichtsbücher der Motorrad-WM einging. Das packende Rennen mit beinharten Positionskämpfen, atemberaubenden Überholmanövern und phasenweise neun Fahrern in der Führungsgruppe gilt als das vielleicht spektakulärste der MotoGP-Historie. Am Ende war der Zeitabstand der Top-15 der zweitengste in einem WM-Rennen.

Und wer dann noch nicht genug Rennaction gesehen hat, kann sich ab 15 Uhr das virtuelle Misano-Rennen live auf der ServusTV-Website anschauen. Elf Piloten der Königsklasse, darunter Weltmeister Marc Márquez und MotoGP-Ikone Valentino Rossi, messen sich im Videospiel «MotoGP20» über neun Runden auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli. Erstmals gibt es auch ein virtuelles Rennen der MotoE-Stars zu sehen – mit Dominique Aegerter und Lukas Tulovic.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4