Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Anthony West: Doping-Sperre dauert 6 Monate länger

Von Kay Hettich
Anthony West

Anthony West

Weil Anthony West mit seiner Teilnahme an der brasilianischen Superbike-Serie im vergangenen Jahr gegen seine Doping-Sperre verstossen hat, wurde diese bis März 2021 verlängert.

Während seiner illustren Karriere, in der Anthony West in fast jeder WM-Klasse auf der Rundstrecke am Start war, ging der Australier zweimal den Dopingfahndern der FIM ins Netz. Erstmals 2012, dann erneut im September 2018. In seiner Probe wurde eine Substanz aus der Kategorie der S6-Stimulanzien gefunden. In diese Gruppe fallen zum Beispiel Amphetamine, Ephedrin, Kokain oder Methylphenidat.

??West beteuerte in beiden Fällen, dass er nie gedopt habe und stellt sich als Opfer dar. Der Weltverband sowie die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) brummten dem früheren GP-Piloten trotzdem eine bis zum 14. September diesen Jahres laufende zweijährige Sperre auf. Das hinderte den Haudegen jedoch nicht daran, an der brasilianische Superbike-Serie teilzunehmen, bis der lange Arm der FIM ihm auch dort den Garaus machte.??

West überzog die FIM daraufhin mit Korruptionsvorwürfen und lieferte sich über die sozialen Medien eine Schlammschlacht mit dem Weltverband. Erst seit Februar hielt sich der mittlerweile 39-Jährige mit Anschuldigungen zurück, wohl auch angesichts seiner bald ablaufenden Sperre.

Doch nun überrascht die FIM mit einer neuerlichen Entscheidung, die West eine Wiederaufnahme seiner Karriere schwierig macht: Weil er gegen das Wettbewerbsverbot durch sein Brasilien-Abenteuer verstoßen hat, wurde die Sperre bis zum 14. März 2021 verlängert! Die FIM brauchte lange für diese Entscheidung: Das letzte Rennen in Südamerika fuhr West im Juli 2019!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Di. 11.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011212013 | 4