Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Pecco Bagnaia (Ducati/5.): «Ich war zu hungrig»

Von Johannes Orasche
Pecco Bagnaia: Bestzeit gestrichen

Pecco Bagnaia: Bestzeit gestrichen

Pramac-Ducati-Ass Francesco «Pecco» Bagnaia war am Samstag schnellster MotoGP-Fahrer im Qualifying von Misano, seine Bestzeit wurde aber gestrichen.

Der Italiener Francesco Bagnaia (23) musste sich seine grandiose Pole-Runde (sie betrug 1:30,973 min) streichen lassen, da er den Grünstreifen am Ausgang der letzten Kurve überfahren hatte. «In T3 war ich sehr schnell. Ich war dann einfach leider zu hungrig in der letzten Kurve. Ich habe das Gas zu stark aufgedreht und wurde nach außen getrieben», bekannte der VR46-Riders-Academy-Schützling. «Aber die Rundenzeit war dennoch unglaublich. Es ist immer nett, einen Rekord zu fahren auf einer Strecke. Aber die Pace im Rennen ist wichtiger.»

Bagnaia bekräftigt: «Meine Pace ist sehr stark für morgen. Aber ich habe auch die Pace von Vinales gesehen, auch die von Quartararo ist sehr stark. Wir werden aber dann im Rennen einen besseren Überblick haben. Wir haben starke Rundenzeiten gezeigt, aber auch eine starke Pace. Klar wäre ich gerne vorne gestartet. Aber vielleicht wird das morgen gar kein Problem – wir werden sehen.»

Die Prognose des Italieners: «Ich denke, wir werden einige Stürze sehen. Nicht wegen den Bedingungen, sondern weil alle näher am Limit sind. Bei meinem Sturz am Morgen habe ich versucht, nicht in den Kies zu rutschen und schneller zu werden. Mit meinem operierten Fuß habe ich eigentlich keine Probleme, vergangenen Woche war es schlimmer. Ich muss die Gehhilfen noch verwenden, hat der Arzt gesagt. Ich wollte mit dem rechten Fuß aufstehen, hatte dann aber Schmerzen.»

Zur Reifenwahl: «Ich habe in der Quali die gleiche Wahl gefahren wie letzte Woche, die Anzeige auf den Schirmen war falsch.» Die Aussicht: «Ich werde die Top-5 in Angriff nehmen. Dann werden wir sehen, was das Rennen hergibt.»

Ergebnisse Misano, MotoGP, Q2, 19.9.:

1. Viñales, Yamaha, 1:31,077 min
2. Miller, Ducati, 1:31,153
3. Quartararo, Yamaha, 1:31,222
4. Pol Espargaró, KTM, 1:31,308
5. Bagnaia, Ducati, 1:31,313
6. Binder, KTM, 1;31,389
7. Rossi, Yamaha, 1:31,436
8. Morbidelli, Yamaha, 1:31,566
9. Petrucci, Ducati, 1:31,574
10. Dovizioso, Ducati, 1:31,581
11. Mir, Suzuki, 1:31,617
12. Nakagami, Honda, 1:32,284

Die weitere Startaufstellung:
13. Lecuona, KTM, 1:31,715
14. Zarco, Ducati, 1:31,764
15. Oliveira, KTM, 1:31,841
16. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:31,912
17. Alex Márquez, Honda, 1:32,198
18. Rins, Suzuki, 1:32,275
19. Smith, Aprilia, 1:32,486
20. Rabat, Ducati 1:32,850



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4