MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Katar-GP, Q1: Nakagami und Mir weiter, Bradl nicht

Von Nora Lantschner
MotoGP-Weltmeister Joan Mir

MotoGP-Weltmeister Joan Mir

LCR-Honda-Pilot Taka Nakagami und Suzuki-Ass Joan Mir stiegen in Losail noch in das Q2 auf. Stefan Bradl nimmt das erste MotoGP-Rennen des Jahres von Startplatz 17 in Angriff.

Titelverteidiger Joan Mir musste beim ersten Grand Prix des Jahres den Umweg über das Q1 antreten, nachdem der Suzuki-Werksfahrer die Top-10 der kombinierten Zeitenliste nach FP4 um gerade einmal 0,013 sec verpasst hatte. Márquez-Ersatzmann Stefan Bradl (Achter im FP4) war als Gesamt-18. nach FP3 ebenfalls bereits in der ersten Qualifying-Session im Einsatz. Sein Markenkollege Alex Márquez konnte rechtzeitig zum Start des Abschlusstrainings wieder auf seinen Crew-Chief Christophe «Beefy» Bourguignon in der LCR-Honda-Box zählen.

Die Aufgabenstellung war klar: Nur die Top-2 steigen noch in die entscheidende zweite Qualifying-Session auf, in der die Startplätze 1 bis 12 für das erste MotoGP-Rennen der Saison 2021 ausgefahren werden.

Pramac-Ducati-Rookie Jorge Martin blieb in 1:53,840 min als Erster des Q1 unter 1:54 min. Im nächsten Umlauf zog Mir nach und übernahm in 1:53,765 min die Spitze. Martin war drei Sektoren lang auf Bestzeitkurs, verlor im letzten Sektor aber zu viel und blieb auf Platz 2.

Taka Nakagami kam bis auf 0,061 sec an den angestrebten Q2-Platz heran, weitere 0,057 sec dahinter folgte sein LCR-Teamkollege Alex Márquez.

Zur Halbzeit der 15-minütigen Session lag Miguel Oliveira als Erster der vier KTM-Piloten auf Rang 6 (+ 0,421 sec). Bradl auf Platz 9 (+ 0,781 sec).

In den finalen drei Minuten gingen die zwölf Fahrer noch einmal auf Zeitenjagd – und Enea Bastianini sorgte mit einer 1:53,733 min für eine neue Bestzeit. Mir konterte aber und war gerade einmal 0,005 sec schneller als der Moto2-Weltmeister des Vorjahres.

Dabei blieb es aber nicht: Nakagami schmiss Bastianini im letzten Versuch noch aus dem Q2. Martin stürzte dagegen nach zwei roten Sektoren in Kurve 12.

Katar-GP, Q1 MotoGP, 27. März:

1. Nakagami, Honda, 1:53,577 min
2. Mir, Suzuki, + 0,151 sec
3. Bastianini, Ducati, + 0,156
4. Martin, Ducati, + 0,263
5. Oliveira, KTM, + 0,338
6. Alex Márquez, Honda, + 0,381
7. Stefan Bradl, Honda, + 0,418
8. Marini, Ducati, + 0,545
9. Binder, KTM, + 0,663
10. Petrucci, KTM, + 0,866
11. Lecuona, KTM, + 1,050
12. Savadori, Aprilia, + 1,606

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 10