MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Q2: Sam Lowes auf Startplatz 1 in Katar, Lüthi hinten

Von Tim Althof
Sam Lowes fuhr am Samstag im Katar-Qualifying der Moto2-Klasse die erste Pole-Position der Saison ein. Der Engländer wird den GP am Sonntag auf dem Losail Circuit vor Raul Fernandez und Bo Bendsneyder starten.

Für den jungen Barry Baltus aus Belgien ist das Wochenende bereits gelaufen. Der NTS-Pilot brach sich in FP3 bei einem wilden Crash das linke Handgelenk, er wird wohl länger ausfallen. In Q1 stürzten dann MV Agusta-Fahrer Simone Corsi und Kalex-Pilot Marcos Ramirez, der sich die rechte Hand nach seinem unglücklichen Crash hielt. Fabio Di Giannantonio, Rookie Celestino Vietti, Somkiat Chantra und der Moto3-Weltmeister von 2019, Lorenzo Dalla Porta, schafften den Sprung in Q2.

Bei deutlich milderen Außentemperaturen von 27 Grad ging es für die Moto2-Stars am Samstagabend in das zweite Qualifying in Katar. Marc VDS-Star Sam Lowes setzte gleich zu Beginn eine Marke und fuhr auf Position 1, doch Remy Gardner und Moto2-Rookie Raul Fernandez, die beide für das Red Bull KTM Ajo-Team starten, verdrängten den Engländer zur Hälfte der Session auf dem 5,380 km langen Kurs in der Nähe von Doha.

Während sich Marcel Schrötter auf Rang 9 setzte, konterte Lowes und setzte eine Zeit von 1:58,798 min, auch Jake Dixon setzte sich vor die beiden Ajo-Piloten. Zur Erinnerung, der Rundenrekord liegt bei 1:58,136 min und wird von Joe Roberts gehalten. Tom Lüthi hielt sich am Ende des Feldes auf.

Fünf Minuten vor dem Fallen der Zielflagge setzte sich Bo Bendsneyder in Szene. Der Niederländer setzte seine Kalex auf Rang 2, nur um kurz darauf von Sky VR46-Fahrer Marco Bezzecchi auf den dritten Platz durchgereicht zu werden. Der Italiener setzte sich drei Zehntelsekunden hinter Lowes auf P2.

Gardner, der das Saisonfinale 2020 in Portimao gewann, arbeitete gemeinsam mit Raul Fernandez auf der Strecke. Der Australier zog Fernandez 1:30 Minuten vor dem Ende auf die zweite Position. Gardners Zeit wurde wegen Verletzung der Streckenbegrenzung gestrichen, doch der 23-Jährige legte nach und sicherte sich Rang 6. Xavi Vierge warf seine Kalex in den letzten Sekunden in den Kies.

Am Ende konnte Lowes sich nicht mehr steigern, der Kalex-Fahrer steht am Sonntag trotzdem auf dem ersten Startplatz. Überraschend in der ersten Startreihe landete Raul Fernandez und Lüthi-Teamkollege Bendsneyder vom SAG-Team. Platz 4 sicherte sich Bezzecchi, Fünfter wurde der US-Amerikaner Joe Roberts. Jorge Navarro landete als bester Boscoscuro-Pilot auf dem neunten Platz.

Intact GP-Fahrer Marcel Schrötter fuhr auf einen enttäuschenden 13. Rang. Der Deutsche verlor 0,761 Sekunden auf Lowes und wird am Sonntag aus Startreihe 5 in das Rennen über 20 Runden gehen. Tom Lüthi belegte Position 17, nur 0,017 Sekunden vor dem zweiten Intact GP-Fahrer Tony Arbolino, der in seine Moto2-Rookie-Saison startet.

Katar-GP, Moto2, Q2:

1. Sam Lowes, Kalex, 1:58,726 min
2. Raul Fernandez, Kalex, 1:58,866
3. Bo Bendsneyder, Kalex, 1:58,959
4. Marco Bezzecchi, Kalex, 1:59,052
5. Joe Roberts, Kalex, 1:59,168
6. Remy Gardner, Kalex, 1:59,197
7. Jake Dixon, Kalex, 1:59,203
8. Fabio Di Giannantonio, Kalex, 1:59,241
9. Jorge Navarro, Boscoscuro, 1:59,420
10. Celestino Vietti, Kalex, 1:59,439
11. Niccolo Bulega, Kalex, 1:59,454
12. Aron Canet, Boscoscuro, 1:59,477
13. Marcel Schrötter, Kalex, 1:59,487
14. Lorenzo Dalla Porta, Kalex, 1:59,531
15. Xavi Vierge, Kalex, 1:59,620
16. Somkiat Chantra, Kalex, 1:59,899
17. Thomas Lüthi, Kalex, 1:59,908
18. Tony Arbolino, Kalex, 1:59,925

Katar-GP, Moto2, Q1:

1. Fabio Di Giannantonio, Kalex, 1:59,354 min
2. Celestino Vietti, Kalex, 1:59,411
3. Somkiat Chantra, Kalex, 1:59,446
4. Lorenzo Dalla Porta, Kalex, 1:59,452
5. Ai Ogura, Kalex, 1:59,498

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5