Catalunya und Assen 2021: Mit Fans auf den Tribünen

Von Mario Furli
Beim siebten MotoGP-Rennen der Saison 2021 werden in Montmeló am 6. Juni erst zum zweiten Mal in diesem Jahr Fans auf den Tribünen sitzen. Die «Kathedrale» von Assen zieht am 27. Juni – mit Einschränkungen – nach.

Vier der bisher fünf MotoGP-Rennen der laufenden Saison fanden in Form von Geisterrennen statt. Einzig beim WM-Auftakt in Doha waren am Sonntag noch 1500 Zuschauer erlaubt. Das sechste Kräftemessen des Jahres in einer Woche im «Autodromo Internazionale del Mugello», eigentlich für seine einzigartige Stimmung bekannt, wird ebenfalls vor leeren Rängen stattfinden. Auch auf dem Sachsenring (20. Juni) sind Corona-bedingt keine Fans an der Strecke zugelassen.

Aus Spanien gibt es nun aber eine erste gute Nachricht: Beim Catalunya-GP (4. bis 6. Juni) wird wieder eine begrenzte Personenanzahl auf insgesamt elf Tribünen Platz nehmen dürfen. Die Zuschauer müssen hierfür ein neues Sicherheits-Protokoll befolgen, daher müssen alle vor dem 19. Mai um 16.30 Uhr erworbenen Tickets umgetauscht werden.

Übrigens: Schon für diesen Sonntag wurden als Probelauf 1000 Freikarten für die katalanische Meisterschaft auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» verteilt.

Dazu kommt: Auch der legendäre «TT Circuit» von Assen heißt vom 25. bis 27. Juni täglich bis zu 11.500 niederländische Fans willkommen. Darauf einigten sich die Streckenbetreiber, die zuständigen Behörden der Provinz Drenthe und WM-Promoter Dorna.

Zu den Voraussetzungen zählen unter anderem: Ein Sicherheitsabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden (eine Ausnahme bilden Personen aus demselben Haushalt), jede Tribüne wird eine eigene «bubble» bilden, maximal vier Karten pro Person und Tag werden vergeben.

Die bereits für 2020 gekauften Karten bleiben für 2022 gültig, da für den unter speziellen Umständen stattfindenden Assen-GP 2021 ein separater Vorverkauf gestartet wird.

Der aktualisierte MotoGP-Kalender 2021 (Stand 14.05.)

28. März: Doha/Q*
04. April: Doha/Q*
18. April: Portimão/P
02. Mai: Jerez/E
16. Mai. Le Mans/F
30. Mai: Mugello/I
06. Juni: Barcelona/E
20. Juni: Sachsenring/D
27. Juni Assen/NL
08. August: Red Bull Ring/A
15. August: Red Bull Ring/A
29. August: Silverstone/GB
12. September: Aragón/E
19. September: Misano/I
03. Oktober: Motegi/J
10. Oktober: Buriram/TH
24. Oktober: Phillip Island/AUS
31. Oktober: Sepang/MAL
14. November: Valencia/E

Ohne Datum:
Termas de Río Hondo/AR
Circuit of the Americas/USA

Reservestrecke:
Mandalika International Street Circuit/IDN**

* Nachtrennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 10