SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Fabio Quartararo (Yamaha): Vor Mugello in Monaco

Von Johannes Orasche
Fabio Quartararo mit bestem Blick auf die F1-Boxengasse

Fabio Quartararo mit bestem Blick auf die F1-Boxengasse

Frankreichs MotoGP-Jungstar und Yamaha-Werksfahrer Fabio Quartararo schnupperte am vergangenen Wochenende Formel-1-Luft im Fürstentum von Monaco.

Mit dem Niederländer Max Verstappen hat das Team von Red Bull Racing in Monte Carlo am vergangenen Wochenende seinen ersten Formel-1-Saisonsieg eingefahren. Einer der Augenzeugen war MotoGP-Star und WM-Leader Fabio Quartararo (22), der aus dem benachbarten Nizza stammt.

Quartararo hatte auf dem Dach der Boxengasse einen sehr guten Platz mit perfektem Überblick. Die Zeiten zwischen den Sessions verbrachte «El Diablo» zum Großteil im Gebäude und auf der Terrasse des imposanten und eigens aufgebauten Rennbüros des Automobilklubs von Monaco.

Der Yamaha-Werksfahrer traf bei seinem Abstecher zahlreiche Protagonisten aus dem MotoGP-Paddock, wie Firmenboss Paolo Campinoti (Pramac), der seinerseits Zeit mit Flavio Briatore verbrachte. Auch der ServusTV-Reporterin Andrea Schlager lief Quartararo über den Weg. Die Steirerin berichtet in dieser Saison erstmals auch aus der Formel 1.

Für Quartararo geht es mit der MotoGP am Wochenende in Mugello weiter. Der Yamaha-Fahrer belegte 2019 bei seinem ersten Auftritt in der Toskana mit der Petronas-Yamaha Rang 10. In der WM-Tabelle führt der Franzose aktuell nach fünf Rennen mit nur einem Punkt Vorsprung auf Ducati-Werks-Ass Pecco Bagnaia.

Stand Fahrer-WM nach 5 Rennen:

1. Quartararo 80 Punkte. 2. Bagnaia 79. 3. Zarco 68. 4. Miller 64. 5. Viñales 56. 6. Mir 49. 7. Aleix Espargaró 35. 8. Morbidelli 33. 9. Nakagami 28. 10. Pol Espargaró 25. 11. Binder 24. 12. Rins 23. 13. Bastianini 20. 14. Alex Marquez 18. 15. Martin 17. 16. Petrucci 16. 17. Marc Márquez 16. 18. Bradl 11. 19. Rossi 9. 20. Oliveira 9. 21. Marini 9. 22. Lecuona 8. 23. Savadori 2. 24. Rabat 1.

Stand Konstrukteurs-WM:
1. Ducati 110 Punkte. 2. Yamaha 107. 3. Suzuki 53. 4. Honda 43. 5. KTM 38. 6. Aprilia 35.

Stand Team-WM:
1. Ducati Lenovo 143. 2. Monster Energy Yamaha 136 Punkte. 3. Pramac Racing 86. 4. Suzuki Ecstar 72. 5. Repsol Honda 48. 6. LCR-Honda 46. 7. Petronas Yamaha SRT 42. 8. Aprilia Racing Team Gresini 37. 9. Red Bull KTM Factory Racing 33. 10. Esponsorama Racing Ducati 29. 11. Tech3 KTM Factory Racing 24.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11