MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Pecco mit Panigale V4S nur 2,8 sec über MotoGP-Rekord

Von Nora Lantschner
Pecco Bagnaia auf der V4S direkt hinter Michele Pirro mit der Desmosedici GP

Pecco Bagnaia auf der V4S direkt hinter Michele Pirro mit der Desmosedici GP

Bei Ducati ist auch in der MotoGP-Sommerpause «Teambuilding» angesagt: An den vergangenen zwei Tagen trainierten Pecco Bagnaia und Co. in Misano auf der Panigale V4S. Die beste Rundenzeit war beachtlich.

Während die Testfahrer Stefan Bradl (Honda), Michele Pirro (Ducati) und Matteo Baiocco (Aprilia) in Misano am Dienstag und Mittwoch auf den MotoGP-Bikes ausrückten, absolvierten die versammelten Ducati-Stammfahrer aus der Königsklasse gleichzeitig ein zweitägiges Training auf der Panigale V4S.

Francesco «Pecco» Bagnaia verriet anschließend seine schnellste Rundenzeit: Eine 1:35,120 min, die bei seinen Fans auf den Social-Media-Kanälen für Staunen und neugierige Fragen sorgte.

Zum Vergleich: Der offizielle MotoGP-Rundenrekord von Bagnaia auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» auf der Desmosedici GP steht seit dem zweiten Rennen im September des Vorjahres bei 1:32,319 min. Der All-Time-Lap-Record, gefahren von Maverick Viñales (Yamaha) auf dem Weg zur Pole-Position beim Emilia Romagna-GP, ist eine 1:31,077 min.

«Bei perfekten Streckenverhältnissen haben wir für ein Straßenmotorrad etwas Unglaubliches geschafft. Die V4S ist ein großartiges Bike», zeigte sich Pecco begeistert.

Die meistgestellte Frage seiner Follower beantwortete der 24-jährige Italiener dann auch gleich: Mit welchen Reifen war er unterwegs? «Die harten Michelin Endurance.»

Und das Motorrad? «Das Bike ist eine V4S mit Federelementen der V4R, dazu Auspuffanlage und Bremsen der Moto2», ging der Ducati-Star, aktuell Dritter der MotoGP-Tabelle, noch etwas näher ins Detail.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 14.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 14.09., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 14.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 4