Johann Zarco: Nach acht 2. Plätzen endlich Sieger?

Von Günther Wiesinger
Pramac-Ducati-Pilot Johann Zarco, derzeit in der MotoGP-WM als Zweiter 40 Punkte hinter Quartararo, will heute in Spielberg erstmals in der Königsklasse gewinnen.

Johann Zarco ist 2017 bei Tech3-Yamaha in die MotoGP-WM eingestiegen, er fuhr dann 2019 bei Red Bull KTM, wurde in Misano entlassen und durfte nachher noch drei Grand Prix bei LCR-Honda für den verletzten Takaki Nakagami bestreiten. 2020 absolvierte er die erste Saison bei Ducati, im Esponsorama Avintia-Team, mit Platz 3 in Brünn gelang ihm sogar ein Podestplatz.

Johann Zarco hat bisher in der «premier class» 13 Podestplätze errungen, acht Mal landete er an zweiter Stelle, allein viermal in der Saison 2021. Aber der 30-jährige Franzose hat noch keinen MotoGP-Sieg in der Tasche.

Nach der starken Vorstellung beim GP der Steiermark (mit Bestzeiten in allen freien Trainings) könnte der Moto2-Weltmeister von 2015 und 2016 bei Pramac-Ducati für den zweiten MotoGP-Sieg innerhalb von acht Tagen sorgen. Obwohl der 16-fache GP-Sieger im Qualifying «nur» Startplatz 4 schaffte.

Die knappste MotoGP-Niederlage musste Zarco in diesem Jahr hinnehmen – Red Bull-KTM-Star Miguel Oliveira besiegte ihn in Catalunya nur um 0,175 Sekunden!

Die verpassten Siege von Johann Zarco

Platz 2 in Le Mans 2017: Zarco 3,134 sec hinter Sieger Viñales
Platz 2 in Valencia 2017: Zarco 0,337 sec hinter Sieger Pedrosa
Platz 2 in Las Termas 2018: Zarco 0,251 sec hinter Crutchlow
Platz 2 in Jerez 2018: Zarco 5,241 sec hinter Sieger Márquez
Platz 2 in Doha 2021: Zarco 1,092 sec hinter Sieger Viñales
Platz 2 in Doha 2021: Zarco 1,457 sec hinter Sieger Quartararo
Platz 2 in Le Mans 2021: Zarco 3,970 sec hinter Sieger Miller
Platz 2 in Catalunya 2021: Zarco 0,175 sec hinter Sieger Oliveira

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5