MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Miguel Oliveira: 24h-Rennen in Barcelona im KTM-X-Bow

Von Günther Wiesinger
Miguel Oliveira nimmt am 4./5. September mit einem KTM X-BOW GTX am 24-h-Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya teil. Der Portugiese wird für True Racing fahren.

Der dreifache MotoGP-Sieger Miguel Oliveira wird einen speziellen Gastauftritt im KTM X-BOW GTX-Cockpit absolvieren – beim 24-h-Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Der Portugiese wird bei diesem Endurance-Rennen für True Racing antreten. Der Event ist für 3. bis 5. September geplant. Es wird Oliveiras erste Teilnahme an einem internationalen Autorennen sein.

«Ich bin super aufgeregt und auch unglaublich stolz, dass ich die Chance bekomme, Teil dieses Wettbewerbs zu sein», erklärte der Red Bull-KTM-Werkspilot und aktuelle MotoGP-WM-Achte.

Die technischen Daten des X-Bow: Fünfzylinder-2500-ccm-Audi-Turbomotor mit ca. 450 PS. Gewicht: 1100 kg.

Der Auftritt beim True Racing-Kundenteam sei wichtig für ihn, räumte Oliveira ein. «Der Motorradrennsport war bisher Teil meines gesamten Lebens. Ich habe zwar in der portugiesischen Karting Championship begonnen, und deshalb bin ich auch stark interessiert am Vierradsport. Ich habe absolut keine Sekunde gezögert, als mich KTM-Vorstand Hubert Trunkenpolz angefragt hat.»

Trunkenpolz nimmt selbst regelmäßig mit dem KTM X-BOW GT2 an Sportwagenrennen teil und wird auch beim 24-h-Rennen in Barcelona mit dem KTM X-BOW GTX für True Racing mitfahren.

«Das Rennen dauert von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 12 Uhr», erklärte Trunkenpolz im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Miguel wollte unbedingt einmal ein Langstreckenrennen fahren. Er hat sogar ein Angebot von Porsche gehabt. Aber mit dem KTM-X-Bow gefällt uns das besser.»

Miguel Oliveira wird beim 24-h-Rennen den KTM-Werksfahrer  Reinhard Kofler sowie Peter Kox und Ferdinand Stuck (Sohn von Ex-Fomel-1-Pilot Hans Stuck) als Teamkollegen haben. «Ich freue mich darauf, so viel wie möglich von ihnen zu lernen», sagte der Barcelona-MotoGP-Sieger von 2021. «Competition ist ein substantieller Teil des Rennsports. Aber ich denke, meine Priorität wird sein, im Sportwagensport einmal einen Fuß auf den Boden zu bekommen und Spaß zu haben.»

Neben dem Oliveira-Auto von True Racing werden in Montmeló drei weitere KTM X-BOW GTX-Fahrzeuge am Start stehen. True Racing hat eine zweite Nennung für die GTX-Klasse, während RTR Projects und Reiter Engineering ebenfalls einen X-BOWs an den Start bringen. Das Auto von Hans Reiter und seinen Team mit dem spektakulären Felbermayr-Design gehört zu den Favoriten auf den Gesamtsieg.

Das «Hankook 24h Barcelona» wird auf der Website des Organisators 24hseries.com live übertragen. Auch Live Timing wird zur Verfügung stehen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 11