Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Offiziell: MotoGP-Debüt von Jake Dixon in Silverstone

Von Nora Lantschner
Jake Dixon (25)

Jake Dixon (25)

Am Freitagvormittag bestätigte Yamaha die Vertragsauflösung mit Maverick Viñales mit sofortiger Wirkung, nun ist auch geregelt, wer beim nächsten MotoGP-Rennen welche M1 steuern wird.

Cal Crutchlow hätte eigentlich drei Rennen als Ersatzmann für den am Knie operierten Petronas-Yamaha-Piloten Franco Morbidelli einspringen sollen. Die Suspendierung von Maverick Viñales nach dem Steiermark-GP und die inzwischen vollzogene Vertragsauflösung zwischen dem Spanier und dem japanischen Hersteller sorgten nun aber für eine Planänderung.

So wird der dreifache MotoGP-Sieger und Yamaha-Testfahrer bei seinem Heimrennen in Silverstone die Werks-M1 von Viñales steuern, dafür bekommt ein weiterer Brite seine MotoGP-Chance: Jake Dixon aus dem Moto2-Team von Petronas Sprinta wird die Yamaha von Morbidelli übernehmen. Was schon in Spielberg durchgesickert war (SPEEDWEEK.com berichtete), ist nun also offiziell.

Dixon verfügt über keinerlei MotoGP-Erfahrung. Er hat aber vor seiner Moto2-Karriere zwei Jahre lang um den Britischen Superbike-Titel gekämpft und dabei Erfahrung mit 1000-ccm-Bikes gesammelt.

«Es ist mein Lebenstraum, es in die MotoGP zu schaffen. Dass ich die Möglichkeit bekomme, es in diesem Jahr für einen Grand Prix zu tun, auf dem Motorrad, das ich immer wollte – die Yamaha M1 – und noch dazu im Heimrennen, ist besonders», schwärmte der 25-Jährige aus Dover.

«Es wird sehr schwierig, aber ich freue mich darauf, auf das große Bike zu springen. Ich konnte zuletzt gar nicht mehr schlafen, weil ich immer daran denken musste. Es ist ein Traum, der wahr wird. Ich werde alles geben, um es für das Team so gut wie möglich zu machen. Ich möchte mich bei ihnen für diese Gelegenheit bedanken, auch Yamaha», ergänzte Dixon. «Ich habe mir keine Ziele gesetzt, ich möchte es einfach nur genießen und so viel Erfahrung wie möglich sammeln.»

Teamchef Razlan Razali erklärte zwar ebenfalls, dass Dixon ohne konkrete Zielsetzung vor allem Erfahrung sammeln solle, gleichzeitig machte er aber auch deutlich: «Das ist eine einzigartige Chance für Jake, um zu zeigen, was er kann, und sein Potenzial auf einer Yamaha M1 zu ergründen.»

Wer für Dixon beim Silverstone-GP vom 27. bis 29. August auf die Kalex springt, will Petronas SRT in Kürze ebenfalls bekanntgeben. Und weil das Comeback von Morbidelli erst für den ersten Misano-GP (19. September) erwartet wird, könnte in Aragón am 12. September dann der zweite Moto2-Pilot des Petronas Sprinta Teams, Xavi Vierge, in der MotoGP zum Zug kommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5